Anton Meier sitzt gemütlich im Wohnzimmer, trinkt sein Feierabendbierchen und schaut sich im Fernsehen ein spannendes Fußballspiel an.
Da kommt seine Frau Liesbeth herein und sagt zu ihm: "Du sitzt schon die ganze Zeit vor dem Fernseher und interessierst dich nur für Fußball. Mich beachtest du aber nicht. Du könntest mich wenigstens mal fragen, wie es mir geht."
Ihr Mann Anton reagiert jedoch nicht und starrt weiterhin wie gebannt rüber zur Glotze, wo gerade seine Mannschaft auf das gegnerische Tor zuläuft.
Seine Frau Liesbeth bleibt aber hartnäckig, stampft jetzt mit dem rechten Fuß energisch auf den Boden und sagt schmollend: "Ach Anton, frag' mich doch mal, wie es mir geht!"
Endlich schaut ihr Gatte genervt zu ihr rüber, möchte sie aber wegen einer möglichen Torchance seines Vereins schnell wieder loswerden und fragt deshalb, um endlich Ruhe zu bekommen: "Wie geht es dir denn so, Liesbeth?"
"Ach frag' mich nicht, ach frag' mich nicht", antwortete Liesbeth affektiert ihrem Mann und verlässt mit lasziv schwingenden Hüften das Zimmer.
(c)Heinz-Walter Hoetter
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heinz-Walter Hoetter).
Der Beitrag wurde von Heinz-Walter Hoetter auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 05.02.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Das wahre Gesicht des Lebens
von Marion Hartmann
Dieses Buch ist ein Teil meines Lebens, das ich schrieb,
als ich gerade mein zweites Kind verloren hatte.
Bis dahin war mir unbegreiflich, warum es gerade immer mich traf,
dieses viele Pech und Unglück. Mir alles von der Seele zu schreiben,
war eine große Erleichterung für mich, zu vergleichen mit einer Therapie.
Es half mir einfach . In dem Moment , als ich alles Erlebte niederschrieb,
durchlebte ich zwar alles noch einmal und es schmerzte,
doch ich hatte mir alles von der Seele geschrieben und fühlte mich erleichtert.
Genau dieses Gefühl, möchte ich an Leser heranbringen, die auch vom Pech
verfolgt sind,
damit sie sehen, das es trotzdem doch immer weiter geht im Leben.
Ebenso möchte ich es an Menschen heranbringen, die nicht soviel Pech im Leben
hatten,
aber sich gar nicht mit anderen Sorgen von Fremden belasten wollen.
Und wenn es nur ein einfaches Gespräch oder ein guter Rat ist, das hilft schon
sehr viel.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: