Nach den Weihnachtsfeiertagen sind die Geschäfte endlich wieder geöffnet, und die Menschen stürzen sich wie Geier auf die Regale im Supermarkt. Jetzt muss für Silvester eingekauft werden, der vorweihnachtliche Konsumstress setzt sich nahtlos und gnadenlos fort. Man muss an den Lachs denken, den Champagner, die Böller und Raketen. Die Menschen kommen nicht zur Ruhe. Alle fühlen sich gehetzt. Doch gerade die Zeit zwischen den Jahren gibt den Menschen die Möglichkeit, sich zu besinnen, Rückschau zu halten. Das alte Jahr ist noch nicht vorbei, das neue Jahr hat noch nicht begonnen. Es ist eine Grauzone, in der sich Erinnerungen und Zukunftswünsche die Hand geben. Das alte Jahr war nicht einfach. Eine gute Freundin starb an Krebs, der Bruder wurde mit 58 Jahren arbeitslos. Krankheit und Tod im Kreis von Freunden und Bekannten. Natürlich gab es auch schöne Augenblicke, aber das Gedächtnis eines Menschen scheint nur das Negative abspeichern zu wollen. Dagegen sind wir machtlos.
Das alte Jahr war nicht einfach, und die Erinnerungen daran werden nicht so schnell vergehen. Gerade zwischen den Jahren sollte man sich ihnen stellen. Vielleicht sogar bewußt zelebrieren. Ja, es ist alles so passiert. Nein, wir können es nicht ändern. Wenn wir schlechte Erinnerungen als Feinde ansehen, dann haben sie uns besiegt. Aber das wollen wir nicht, das lassen wir nicht zu. Wir sind nicht mehr naiv genug, um zu glauben, dass im neuen Jahr alles besser wird. Unsere Seele hat Wunden bekommen, die langsam heilen müssen. Mit dem letzten Glockenschlag an Silvester werden die schlimmen Erinnerungen nicht automatisch aus unserem Gedächtnis gelöscht. Aber wenn wir lernen, damit besser umzugehen, dann haben wir gesiegt. Ja, dann können wir am Silvesterabend ein Glas Champagner trinken, Lachs essen und eine Rakete in den Himmel jagen. Das ist unser Abend!
Anmerkung der Autorin. Ich habe diese Geschichte im letzten Jahr schon einmal eingestellt, und jetzt in modifizierter Fasssung nochmals, weil sie für mich nichts an Gültigkeit verloren hat. Ich wünsche allen, die hier im Forum veröffentlichen, ein wirklich gutes Jahr 2010. Claudia Savelsberg
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Claudia Savelsberg).
Der Beitrag wurde von Claudia Savelsberg auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 29.12.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ein erotisches Experiment und andere amüsante Geschichten
von Werner Pfelling
Der Autor erzählt in ernsten und heiteren Geschichten von der Suche nach dem richtigen Partner, von der Kurzlebigkeit mancher Ehen, vom Ausleben sexueller Freiheit, von Verhaltensstörungen in der stressigen Gesellschaft und der Zunahme krimineller Energien. Die amüsanten und originellen Kurzgeschichten versprechen eine spannende und kurzweilige Lektüre.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: