Mitbegründer von SAP, Dietmar Hopp,
Microsoft-Gründer und WHO-Gross-Sponsor Bill Gates,
Schlachthof-Betreiber
und Schalke-04-Sponsor Clemens Tönnies
und vom Volke gewählte Mithauptverwalter
des Wirtschaftsgebietes BR-Deutschland
auf dem Boden
des vom BVerfG benannt
weiter handlungsunfähig gehaltenen Staates
Deutsches Reich,
unterstützen eine Impfstoff-Hersteller-Firma
und deren geplanten Wirtschafts-Börsen-Gang
gemeinsam und zugleich.
Man will einen Impfstoff gegen den Corona-Virus
Chovid-19 finden,
dessen Ausbreitung durch die von Sponsoren
abhängige WHO zur fragwürdigen Pandemie erklärt wurde.
Dieser Virus kann in Verbindung
mit massiv geschwächten Körper-Immunsytemen
wie ein Grippevirus auch,
aber kaum vermehrter,
zum Tode führen.
Faktum ist,
das alle damit verbundenen Vorsichtsmassnahmen
erst bei deutlicher Abebbung der Krankheit
eingeleitet wurden.
Die Aussage,
die Massnahmen hätten eine Weiterverbreitung verhindert,
gleicht der Bemerkung,
die Klapperstorch-Populations-Eindämmung
verhindere das Bekommen von Kindern.
Daher braucht ´s scheinbar zum Fortbestand
sozial-wirtschaftlich gefährlicher Massnahmen-Rechtfertigung
den Anschein weiterer "Chovid-19-Wellen"
zu deren Bestätigung.
Denn der Schaden ist enorm,
der dabei mit einhergehender
gesellschaftlicher Umstrukturierung
Einzug hält.
Aerosole von Viren entstehen logisch
beim Metzgern von Tieren in einem Schlachthof.
Auch Corona-Viren man dort zahlreich findet.
Ungenaue Tests differenzieren nicht genug
zwischen Covid-19 und anderen Corona-Viren.
Dass weiss man
und hat dennoch nach solchem Testeinsatz
im Gross-Schlachtbetrieb Tönnies
über 1000 Mitarbeiter,
meist aus armen Ländern stammend,
unter Quarantäne gestellt.
Die Presse-Organe schlachten
zu Gunsten der Impfstoff-Investoren
nun aus das Szenario.
Ein Dr. med. Bodo Schiffmann gründete einen Verein,
stelltte mit Kollegen viel bessere Tests zur Verfügung
ganz kostenfrei.
Darauf wird, obschon bekannt,
nicht reagiert.
Die Propaganda-Maschine läuft weiter ungeniert.
Es verbreitet der Menschheit Kummer
Halbwahrheit um eine
Chovid-19-Monty-Python-Nummer.
So könnte man es fast frei meinen,
ohne etwas unterstellen zu wollen,
in der von der Bibel definierten Zeit
des von Jah prophezeiten Endes.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siebenstein).
Der Beitrag wurde von Siebenstein auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.06.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Im Takt der Tage
von Ilse Dunkel
„Im Takt der Tage" ist wirkliche Lyrik. Ganz unverbrauchte Wendungen und Bilder findet man in den Texten, und fast immer haben die Gedichte eine philosophische Tiefe. Sie sind (objektiv) wahr und gleichzeitig authentisch gefühlt. Das macht den Reiz dieses Buches aus. Immer wieder ist es die Wonne des Augenblicks, die Ilse Dunkel beschreibt, das Sich-Fallen-Lassen und Genießen im Jetzt. Der Augenblick - er ist das stille, verborgene Thema, das sich durch die 68 Seiten dieses Buches zieht. Die Angst, dass der Moment bleiben möge - und doch immer wieder die Hoffnung, dass sich alles noch weiter entwickelt und nach vorn stürmt. Vorfreude, himmelwärts, zum Gipfel. „Der Gipfel / höchster Genüsse / in der Höhenlage / aller Möglichkeiten", wie die Autorn schreibt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: