Monika Jarju

Streifzug durch Lagos 1

Ich schlendere über den Platz Gil Eanes, nähere mich dem Denkmal des Königs João Sebastião. Die Plastik zeigt einen kindlich aussehenden jungen Mann in mittelalterlicher Kleidung, zu seinen Füßen die Weltkugel, sie ist gesattelt. Dieser König war ein Träumer, das sehe ich an seinen weichen Gesichtszügen, seinem großen Kinderkopf, sogar seine Kleidung wirkt an ihm verspielt. Ein großer Junge, der davon träumte Nordafrika zu erobern für Portugal. Sicher bewunderte der Königssohn aus Lissabon Gil Eanes, der in Lagos geboren wurde, den ersten Seefahrer, der sich ab 1433 über das Cap Bojador nach Südmarokko vorwagte.

Bis dahin galt dieses Cap an der Westsahara als Grenze der Welt, ein Überschreiten als unmöglich und gefährlich, der Küstenverlauf Afrikas war bis dahin unvollständig kartographiert. Was für ein großes reines Träumen muss das zu jener Zeit gewesen sein, als diese Männer anfingen die Grenzen der Welt im Traum zu überschreiten, sie nicht mehr hinzunehmen, sich eine neue andere Welt hinter dem großen alten Meer vorzustellen? Wie stark müssen ihre Träume und Fantasien geglüht haben, bis es soweit war und sie in See stachen?

1415 startete Heinrich der Seefahrer eine Flotte von 232 Schiffen zur Eroberung von Ceuta, lese ich im Reiseführer. 232 Schiffe, wie viele sind das? Ich blicke zum Hafen, versuche mir Zweihundertzweiunddreißig Schiffe vorzustellen, die alle in eine Richtung nach Marokko segeln. Ich kann sie mir nicht vorstellen, es sind zu viele.




 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Monika Jarju).
Der Beitrag wurde von Monika Jarju auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 07.08.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Monika Jarju als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Morgendämmerung - Gedichte und kurze Geschichten von Andrea C. Heyer



Gedichte und kurze Geschichten.
Ein Halt mit einem Lauschen an manchen Stationen. Folgen Sie den Spuren der Dichterin und Sie werden dem Alltäglichen neu begegnen, versprochen, das auch auf ganz andere Art gesehen werden kann...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Reiseberichte" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Monika Jarju

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Alles ist relativ von Monika Jarju (Surrealismus)
Halb-so-schLimerick von Siegfried Fischer (Reiseberichte)
Witz und Dialekt von Margit Kvarda (Humor)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen