Wir waren die Nacht.
Wir ritten das Leben.
Über kurz oder lang kämen wir zu Fall, niemand zweifelte daran. Den Kurfürstendamm liefen wir auf und ab und musterten die Auslagen, goldene Ringe, matt glänzende Perlen, edles Schuhwerk aus reinstem Glück. Franzi blieb vor einem der Schaufenster stehen und zeigte auf ein Kleid aus roter Seide. Zu schön um wahr zu sein, befand ich und blinzelte gedankenverloren zu einer Unbekannten am Straßenrand, die in ihrer Handtasche etwas zu suchen schien.
Franzi betrat den Laden.
Die Unbekannte näherte sich und bat um Feuer. Jetzt erkannte ich sie. Eine Freundin aus alten Tagen. Der Jubel wollte nicht enden. Einige Getränke im Lokal um die Ecke stimmten uns milde und verwegen. Wir erwogen Unaussprechliches. Als wir aufbrachen, fehlte das Kleid.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Peter Kröger).
Der Beitrag wurde von Peter Kröger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.08.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Auch auf Leichen liegt man weich - Kurzgeschichten
von Michael Mews
"Auch auf Leichen liegt man weich" ist eine Sammlung schaurig schöner und manchmal surrealer Kurzgeschichten, in denen Alltagsbegebenheiten beängstigend werden können und Schrecken auf einmal keine mehr sind - vielleicht!
Wir begegnen Lupa, der ein kleines Schlagenproblem zu haben scheint und sich auch schon einmal verläuft, stellen fest, dass Morde ungesund sind, und werden Toilettentüren in Flugzeug in Zukunft mit ganz anderen Augen betrachten.
Und immer wieder begleiten den Erzähler seine beiden guten Freunde: die Gänsehaut und das leichte Grauen ...
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: