Der Stand der Dinge...
Als mir jetzt bevorstand als zustehender Vorstand den Sachstand darzulegen, nämlich den Leerstand im Bestand als Endstand zu vestehen und selbst dem Lehrstand verständlich zu machen, stand zunächst alles quer.
Dann stand ich es durch, dem restlichen Vorstand dem ich ja vorstand, mit Anstand standhaft den Zustand unseres Standes zu verdeutlichen.
Der mit Abstand hochstehendste Leerstand stand in keinem Verhältnis zum Zustand des früher lange Zeit als Beststand bzw. Höchststand bezeichneten Bestandes. Es stand also bei dem Zustand ein Aufstand zu befürchten der auch dem gesamten Vorstand bevorstand.
Ich werde einer Standpauke des Vorstands zuvorkommen und zu verstehen geben, dass ich bei dem Zwischenstand standhaft bleibe und, falls nötig, in der kommenden Woche aus dem Ruhestand grüßen werde, um dann am Hochstand stehend meinen Ausstand zu geben. Ich hoffe es haben alle verstanden...
Das ist der Stand der Dinge
© Horst Fleitmann, 2020
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Horst Fleitmann).
Der Beitrag wurde von Horst Fleitmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.08.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Spuren am Horizont: Kleine Geschichten vom Meer
von Hermann Schuh
Aus einem verlängerten Segelurlaub wurden 13 Jahre eines intensiven Lebens auf See und den unausbleiblichen Abenteuern auf den Weiten der Meere. Die „Kleinen Geschichten vom Meer“ sind keine Reiseberichte im üblichen Sinn, sie sind mit dem Wunsch geschrieben, ein paar Spuren am Horizont zu hinterlassen und so des Lesers Fernweh ein wenig zu lindern.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: