Die Kassiererin lächelt milde, sie versteht. Da ruft sie schon nach den Kunden, die vor mir standen. Ein betagtes Paar. Ich gehe der alten Frau ein paar Schritte entgegen, ihre Augen strahlen sanft. „Wie viel kostet das Stück?“, fragt sie und nimmt mir den vergessenen Käse aus der Hand und reicht ihn ihrem Mann. „96 Cent!“, ruft die Kassiererin und lacht kurz auf. Sie wechseln einige freundliche Worte, kennen sich anscheinend. Die alte Frau kramt im Portemonnaie, ein Zwei-Euro-Stück hält sie mir hin. Als ich nicht wechseln kann, bietet sie bereitwillig mehr an. Schlussendlich überlasse ich ihr einen Cent. Sie zögert, sieht fragend ihren Mann an, dann schauen beide mich liebenswürdig an. „Der bringt Glück“, behaupte ich lachend. Ein freudiges Lächeln huscht über ihre Gesichter, auch die Kassiererin sieht zufrieden aus.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Monika Jarju).
Der Beitrag wurde von Monika Jarju auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.08.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Tanz der Zauberfee
von Hartmut Pollack
Hier ist ein Buch geschrieben worden, welches versucht, Romantik in Worten zu malen. Gefühle in Worte zu fassen, die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie zu überschreiten, ist immer wieder für den Poeten eine große Herausforderung. Zur Romantik gehört auch die Liebe, welche im zweiten Teil des Buches Platz findet. Liebe und Romantik sind und werden stets die treibenden Kräfte im menschlichen Leben sein. Hartmut Pollack legt ein neues poetisches Büchlein vor, das die große Bandbreite seiner lyrischen Schaffenskraft aufzeigt. Der Poet wohnt in der Nähe von Northeim in Südniedersachsen in der Ortschaft Echte am Harz. Die Ruhe der Landschaft hilft ihm beim Schreiben. Nach seinem beruflichen Leben genießt er die Zeit als lyrischer Poet. In kurzer Zeit hat er im Engelsdorfer Verlag schon vier Bände mit Gedichten veröffentlicht.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: