Irgendwann beginnt die Reise, nur auf eine andere Art und Weise
Wenn ich so durch unsere große Stadt gehe und mich schließlich an den Gesichtern der Masse von Menschen müde gesehen habe, dann steigt in mir immer das sehnsuchtsvolle Verlangen auf, hinauf zu den Sternen zu sehen, die dort oben am nächtlichen Firmament funkeln.
Meine Gedanken fliegen dann durch die unendlichen Weiten des Universums, wo es scheinbar keine Grenzen gibt.
Ja, die Unendlichkeit erleben und fremde Galaxien und Sonnensysteme durchfliegen, die noch nie ein Menschenauge gesehen hat, das wäre einer meiner Wünsche, die aber nie in Erfüllung gehen werden.
So bleibe ich ein Gefangener in Raum und Zeit.
Aber irgendwann beginnt die Reise, nur auf eine andere Art und Weise.
(c)Heinz-Walter Hoetter
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heinz-Walter Hoetter).
Der Beitrag wurde von Heinz-Walter Hoetter auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.08.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Felix Esch: Ein gesellschaftskritischer Roman
von Madelaine Kaufmann
Felix Esch ist ein Schriftsteller mit einer besonderen analytischen Gabe, die Menschen und die Welt um sich herum zu betrachten. Gesellschaftskritisch, philosophisch und entlarvend schauen die Figuren des Romans in ihr Inneres, thematisieren die Liebe, den Hass, den Tod, manchmal dem Guten, manchmal dem Schlechten zugewandt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: