Neptun ist der äußerste bekannte Planet in unserem Sonnensystem. Er wurde 1846 von dem deutschen Astronomen Johann Gottlieb Galle entdeckt. Der Gasplanet ist der viertgrößte Planet in unserem Sonnensystem, ist mit dem bloßen Auge nicht erkenntbar und wird auf Fotos immer blau abgebildet.
Gestatten: Fitmix, mein Name. Ich würde Sie, insbesondere die Leserinnen, etwas fragen. Sie haben doch bestimmt Kinder, oder? Ja? Das freut mich.
Ich will Ihnen auch sagen, warum ich Sie danach frage: Mixpix heißt mein Sohn. Er ist jetzt 123 Jahre als, also in der Phase, die ihr Erdlinge Pubertät nennt.
Und er stellt mir viele Fragen. Ganz viele Fragen sogar. Eine davon: Was ist das da für ein blauer Punkt am Himmel, Papa?
Bislang konnte ich immer noch sagen: Ein Trugschluß. Ein Spiegelbild unseres Neptuns. Ein blinkendes Flugzug. Ein Lichtgasvogel. Oder was mir sonst noch so spontan einfällt. Das geht jetzt aber nicht mehr. Die Augen von Mixfix sind inzwischen so gut geworden, daß er die sogenannten Ameisten auf der Erde korpulieren sehen kann...
Was soll ich nur machen, liebe Leserinnen? Ihm das Universum und die Unterschiedlichkeit der Erde erklären? Mixflix ist schlau: Er weiß auch jetzt schon, in seinem jugendlichen, pubertierenden Alter, daß wir Nepturianer uns nichtgeschlechtlich vermehren. Mann und Frau halten ihre Köpfe gegeneinander. Dann öffnet die Frau ihren Mund und es krabbelt ein fertiges Wunschkind aus ihrem Mund. Es entspricht genau ihren Idealvorstellungen.
Aber ich sehe gerade: Das Problem hat sich gelöst. Mixlix hat sich in eine Gaswolke verwandelt und fühlt sich magisch zur Erde hingezogen .. oh, ich sehe gerade, er ist sogar schon auf dem Wege.
Sprechen Sie mir Ihr Beileid aus, liebe Leser und Leserinnen - ein Nepturianer weniger! Mixflix hat den Rückweg von der Erde nicht geschafft. Die Atomabstoßkräfte waren wohl zu groß. Mixflix hat sich quasi ins Nix, hä, nein, ins Nichts aufgelöst.