Schon wieder Sonntag. Nichts zu machen. Wir wurden älter. Schweigend gingen wir zum Hafen.
„Vor fünfzig Jahren war bei Heinz Jacobi die Hölle los“, sagte Helmut plötzlich und deutete auf eine kleine Kaschemme zwischen Schrottplatz und Kaimauer.
Der Wind pfiff. Dunkle Wolken zogen auf.
„Wollen wir reingehen?“, fragte ich. Helmut dachte nach. „Warum nicht“, brummte er nach einer Weile. „Heinz hat Brinkmann gelesen. Sogar Böll. Und die Bachmann. Ein guter Mann.“
Es begann zu regnen.
Helmut war ein Aas.
Wir schlugen die Krägen hoch und gingen weiter.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Peter Kröger).
Der Beitrag wurde von Peter Kröger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 05.10.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Vorwiegend heiter: Schmunzelgedichte
von Elke Abt
Den Leser erwarten vorwiegend heitere Gedichte.
Für jede Jahreszeit gibt es passende Verse, ebenso für den
Jahreswechsel, das neue Jahr, Ostern sowie Advent und Weihnachten.
Weiter wird in lustigen Reimen Menschliches, Tierisches und
Pflanzliches behandelt. Auch bekannte Märchen der Gebrüder
Grimm sowie Sagen wurden von der Autorin gereimt. Mehrere Ortsbeschreibungen
bilden den Abschluss, in denen die Besonderheiten
der angeführten Städte und Dörfer hervorgehoben werden. Hierbei
ist jeweils eine Hommage an Berlin, Bremen, Wuppertal, Oldenburg
usw. zu erwähnen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: