Es war wie immer im November.
Sie erwog ein Erwägen.
Lohnte es sich beispielsweise, über den letzten Sommer nachzudenken, oder war es sinnlos, nervtötend, bestenfalls ein dummer Zeitvertreib, durchsetzt mit einem Spritzer Wohligkeit, ein armseliges Mittel, um gegen trübe Tage anzukämpfen? Vielleicht. Aber war es denn schlimm, sich zu erinnern, den schönen Dingen breiteren Raum zu geben und sich besser zu fühlen? Oder erschienen auf diese Weise die Niederlagen des Lebens sogar noch deutlicher? Sie schaltete den Fernseher an. Ein Wal müsste man sein. Das blaue Meer.
Plötzlich ein Huschen. Der Kater kam heim. Ohne ihn war es trübe. Seit wann gab es eigentlich diesen Fleck auf der Tapete? Ach, vier Augen sahen mehr als zwei. Der Tag begann. Für einen Traum war es zu spät. Unten an der Straße hielt ein Auto. Langsam schloss sich ein Fenster.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Peter Kröger).
Der Beitrag wurde von Peter Kröger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.11.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Poeten der Neuzeit - Perlen der Poesie
von Gemeinschaftswerke div Autoren
Über e-Stories.de haben sich 32 Poeten zusammengefunden, die in ihrem Buch „PERLEN DER POESIE“ Gedichte in Lyrik und Prosa veröffentlichen.
Perlen der Poesie ist ein Herzens- und Seelenband, das Menschen verbindet, und von dem ewig jungen Gedanken beseelt ist, dass Dichtung zur Humanisierung der Gesellschaften beitragen kann.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: