Liebe Mitmenschen
heute möchte ich mich bei ALLEN entschuldigen für meine nicht ganz einfache Art.
Dafür daß ich oft eine Besserwisserin, eine Klugschwätzerin und hart wirkende
frustrierte negativ eingestellte Persönlichkeit ohne Humor.
Sollte ich mit meinen Werken penetrant und emphatisch kalt rüber gekommen sein
und gar jemanden damit seelisch verletzt haben so war das 99% unbeabsichtigt,
1% war gewollt und durchdacht, immer dann wenn ich mich auch angegriffen fühlte.
Ich war darauf aus Anerkannt und ein bisschen gemocht zu werden in der Weite
der Autoren/innen
Im Bereich Journalismus und Kommentare auf verschiedenen Seiten von FB und
Instagram
mit 55 ist es mir noch möglich in mich zu gehen und das Beste
aus meinem Verhalten zu machen
ich wünsche dir das Beste liebe Monika
DEIN inneres Kind
und natürlich das Beste für DICH
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Monika Schmeinta-Maier).
Der Beitrag wurde von Monika Schmeinta-Maier auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.11.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Blumen aus Eis (Nelsja)
von Udo Schönteich
Die Öffnung der ostdeutschen Grenzen im Herbst 1989 ruft in Achim Wossow die Erinnerung an die Vergangenheit wach. Nur wenige Monate vorher hatte für den jungen Oberarzt und seine Familie nach der Flucht ein neues Leben jenseits der Mauer begonnen.
Nach der Wende läßt Wossow seinen Werdegang zum Arzt noch einmal Revue passieren.
Dabei treten ihm die politisch bedingten Unzumutbarkeiten der medizinischen Ausbildung und der Krankenhauspraxis deutlich vor Augen. Er hatte erfahren, daß Systemkonformismus oft mehr wert war als Kompetenz.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: