haucht ihrem Klavier Leben ein. Mit erstaunlicher Kunstfertigkeit gleiten ihre Finger über die Tastatur. Ihr Körper wiegt sich im Rhythmus der Musik. Mit Leib und Seele gibt sie sich dem Klavierspiel hin. Von den Klängen der zauberhaften Melodie lässt sie sich tief berühren. Grenzen lösen sich auf - sie wird eins mit dem Klavier, dessen Klangfülle in ihr Saiten des Herzens zum Klingen bringt. Wie beflügelt spielt sie mit nicht nachlassender Virtuosität selbst die schwierigsten Passagen des Musikstückes. Ein tiefgründiger Dialog entspinnt sich zwischen ihr und dem Klavier, dessen Musik immer deutlicher ihre freudvoll leuchtende Seele zum Ausdruck bringt.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ingrid Baumgart-Fütterer).
Der Beitrag wurde von Ingrid Baumgart-Fütterer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.12.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Manchmal schief gewickelt
von Hermine Geißler
Die Gedichte des Bandes „Manchmal schief gewickelt“ handeln von der „schiefen“ Ebene des Lebens, den tragikomischen Verwicklungen im Alltagsleben und der Suche nach dem Sinn im scheinbar Sinnlosen.
Sie erzählen von der Sehnsucht nach dem Meer, von der Liebe und anderen Leidenschaften und schildern die Natur in ihren feinen Nuancen Beobachtungen aus unserem wichtigsten Lebenselexiers.
Die stille, manchmal melancholische und dennoch humorvolle Gesamtstimmung der Gedichte vermittelt das, was wir alle brauchen: Hoffnung.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: