Es betraf nicht Marianne. Oder Berlin. Ausnahmsweise hing ich dunklen Gedanken nach, die sich, wie die alte Rosenbusch aus der Beletage, durch Raum und Zeit schleppten, um irgendwann zu sterben und sich allmählich aufzulösen in stinkende, faulige Luft. Ich ging zum Fenster und sah zur Autobahn. Tausend Kilometer bis Paris. Frohes Fest, schrie Marianne. Berlin bebte und sabberte; Wind frischte auf. Ich ging runter zur Rosenbusch und roch an der Tür.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Peter Kröger).
Der Beitrag wurde von Peter Kröger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.12.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Immer volle Kanne
von Joe Emm
Deftig-heftig bis grotesk sind die Abenteuer, die der Student Obermotzer zu Beginn der Achtzigerjahre in einem ostwestfälischen Provinzkaff erlebt. Eine spannende Geschichte in der Ich-Erzählform über sehr skurrile Typen aus einer etwas gewöhnungsbedürftigen Region.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: