Familiengeschichten und andere Gespräche
Familiengeschichten erzählt man an der Kaffeetafel beim Geburtstag der Cousine, beim Spaziergang nach dem Konfirmationsessen der Tochter oder der Jugendweihe vom Sohn des Schwagers. Freundinnen erzählen sie verschwörerisch im Schlafzimmer, während im Wohnzimmer Onkel Paul die Gesellschaft mit Witzen unterhält und sich mancher dröhnend auf die Schenkel klopft. Auf der Terrasse spricht man „unter Männern“ manchmal ganz philosophisch weltbewegt, und im Garten am Sandkasten wispern die Jüngsten: „Hast du gesehen, was Onkel Heiner mit der Tante Frieda macht?“ Briefe werden geschrieben … Sie sind oft so banal, die Erinnerungen, Sehnsüchte, „wahre Geschichten“ – nur nicht für die Beteiligten. Man lauscht gespannt. Man lächelt höflich. Man hofft, dass der Andere bald zu Ende kommt – nichts Weltbewegendes, immer Gleiches scheint durch Räume zu wehen, gesättigt von Kaffeedunst und Zigarettenrauch und doch – ein Spiegel unserer Welt.
Reißen wir die Geschichten von intriganten Mündern, kleben wir sie anderen Personen an, damit Onkel Paul nicht glaubt, sich wieder zu erkennen, oder doch ...? Doch dies und das ist anders, nein, da ist ein Anderer gemeint. Erleichtert lehnt er sich im Sessel zurück, hat seinen Spaß – und etwas Nachdenklichkeit bleibt übrig.
So soll es sein, wenn Sie, lieber Leser, diese Geschichten vor sich haben. Und nun – viel Spaß!
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Buschendorf).
Der Beitrag wurde von Klaus Buschendorf auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 27.12.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Filosofische Märchen oder Skurrile Gute-Nacht-Geschichten für Erwachse
von Klaus Buschendorf
Wollen Sie spielerisch durch Zeiten gehen, Personen und Vorstellungen zusammen bringen, die nicht zueinander gehören - oder doch? Springen Sie in zwanzig kurzen Geschichten auf märchenhafte Weise durch Jahrtausende.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: