Seit es uns nach Bayern verschlagen hat, hören wir im Radio überwiegend den Bayrischen Rundfunk. Als Neubayern wollen wir natürlich nicht negativ auffallen, wenn wir von Söder überwacht werden.Er hat ja hier überall das Regiment und sonst wird uns von den Mitbürgern noch das "Grüß Gott" entzogen, wenn man sich trifft wo auch immer.
Das wollen wir lieber nicht riskieren, weil sie sonst noch etwas unfreundlicher sind als normal.
Den Tag über funktioniert es ja ganz gut mit dem BR. Wir hören meistens den Bayerm plus. Als Senioren wollen wir ja nicht aus der Regel tanzen. Aber ab 22.00 Uhr hat der BR mit dem MDR eine besondere Vereinbarung getroffen. Der MDR Schlagerwelt übernimmt über Nacht bis zum Morgen das Programm. Begriffen habe ich bis heute nicht wie ein Sender im Freistaat Bayern sich einem Sender wie dem MDR ausliefert, wo anscheinend die fortschrittliche technische Entwicklung noch ausgeblieben ist. Dort sitzen wohl noch Leute aus dem Politbüro am Mikrofon und an den technischen Schaltungen.
Wenn ab 22.00 Uhr Nachrichten kommen, wird der Nachrichtentext mit Musik in endloser Schleife unterlegt. Es ist wohl die einzigartige genussvolle Erfindung des MDR,
die Nachrichten nicht mehr sprechen zu lassen sondern sie zu tanzen. Vielleicht soll das nur bedeuten, dass man endlich an die" Alten Bundesländer" Anschluss gefunden hat. Aber es kann natürlich auch bedeuten, dass der Verantwortliche nur auf seine besondere Schulbildung als Absolvent der "Waldorf Schule" hinweisen will. Er will wohl so die Nachrichten im Hörfunk tanzen, obwohl er nach meinem Eindruck keinen ausgesprochen guten Ausdruckstanz hinlegt. Auch der Beginn der Darbietung könnte besser und freundlicher im Ton dargeboten werden.
Übrigens mein Hinweis an den BR mit den ständigen tänzerischen Fehlschritten wurde von dort beschieden, dass der MDR alleine verantwortlich sei für die tänzerischen Fehltritte. Der Ballettmeister im Hörfunk sei ja von dort. Für eines ist es aber auch gut, endlich kann ich auch die Musik hören, die früher in der Bundesrespublik nicht hörbar war, weil sie hier verboten war.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 08.01.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Gute Nacht, Doris
von Michael Roth
14 Short Stories-inklusive der Schauergeschichte von "Gute Nacht, Doris" erwarten den Leser von Michael Roth.
Er begeister, nimmt den Leser gefangen und entführt ihn in andere Welten. Und immer finden die Geschichten einen überraschenden Abschluß... Lesenswert!
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: