Es war in den Zwanzigern, überall brodelte es. Ich hing ab auf dem Donnerbalken einer lausigen Raststätte kurz vor Waco und dachte nach. Margot war in Halberstadt. Sie liebte Halberstadt. Warum, war mir ein Rätsel. Außerdem war Sam bei ihr. Sam, die Drecksau. Legte sich zu ihr, jeden Abend. Ein Fiasko. Ein Abgrund. Ich blähte die Nüstern und roch den Verfall. Das Leben, ein Kreislauf: Der Schiss von heute war der Hunger von morgen. Immerhin: Führe ich nach Denver und immer weiter, alles würde gut. Colorado war sauber, clean, Wyoming, Montana, ein Traum, Kanada in Sichtweite. Oder nicht? Ich fasste einen Entschluss. Margot, schrie ich, don't mess with Texas. Es hämmerte an der Scheißhaustür. What the hell are you doing, man? Was schon? Kacken. Ich putzte ab und fuhr rüber nach Austin.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Peter Kröger).
Der Beitrag wurde von Peter Kröger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 13.01.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Spreewaldlyrik
von Götz Grohmann
Dieser zauberhafte Gedichtband ist geschrieben für Naturfreunde. Lassen Sie
sich entführen in den Spreewald, eine märchenhaft schöne Flußlandschaft
südöstlich von Berlin. Dort zweigt sich die Spree auf in hunderte kleiner
Fließe, die durch stille Wälder und einsame Seen führen. Begeben Sie sich
mit dem Autor auf eine poetische Reise Eisvogel, Schwan und Reiher begleiten Sie auf einer Kanutour durch endlose Wälder, vorbei an schilfgedeckten Häusern, durch idyllische Dörfer, die kaum Straßen haben und oft nur vom Wasser aus mit dem Kahn erreichbar sind Waldgegenden und Lichtungen wechseln sich ab mit einsamen Höfen und Gasthäusern. Kähne huschen fast lautlos vorüber. Blumenfelder verschönern die Ufer, dort stehen Trachtenfrauen mit ihren Kleidern ebenso prächtig geschmückt. Begegnen Sie seltenen Wasservögeln und erleben Sie unvergessene Sonnenuntergänge. Die bildhafte Sprache des Autors ist wunderschön. Sie vermittelt Ihnen unvergeßliche Eindrücke der vielfältigen Landschaftsbilder mit ganz typischen Reizen aus vier Jahreszeiten.
Details.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: