Sommer-Augenblicke
oder die Welt der Adjektive
Der Lavendelbusch verteilt verschwenderisch seinen Duft. Ich schließe die Augen und fühle ihn in meiner Nase. Meine Haare springen freudig auf und ab, wenn der Duft sich in ihnen verfängt.
Die Füße, weich und beweglich in den leichten Sandalen. Sommerbraune Fußrücken blitzen zwischen bunten Lederriemen.
Ich spüre die kleinen, warmen Kieselsteine unter meinen Fußsohlen. Sie drehen und kugeln sich glücklich springend im Sommerstaub des Gartenweges. Vorwitzig springen gelb-graue Sandkörner ausgelassen vor meine Füssen, als wollten sie mir den Weg zeigen.
Die Luft flirrt in der Nachmittagssonne.
Ungebändigte Lust. Ich springe so hoch ich kann. Meine Arme recken sich dem dunstig-lichten Himmel entgegen. Ich blinzle die Sonne an und spüre die wohlige Wärme auf meiner Stirn, meinen Wangen und meinen geschlossenen Augenlidern.
Gedankenlos leicht lasse ich mich in den weichen Rasen fallen. Er duftet nach spätem Sommer, frühem Heu und vermischt sich verschwenderisch selig mit dem Duft des Lavendel.
Ich schließe die Augen. Alles in mir ist goldene Sonne.
Ich bin glücklich.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Angelika Güth).
Der Beitrag wurde von Angelika Güth auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.03.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Abartige Geschichten: Baker Street
von Doris E. M. Bulenda
Oftmals nimmt das Abartige im Leben der Menschen einen deutlich größeren Raum ein, als man auf den ersten Blick meint.
Verschleiert hinter ihren Masken tragen sie vielerlei Dinge in sich, die wir nicht für möglich halten. Einige dieser Dinge halten sie selbst nicht für möglich. Es bedarf äußerster Vorsicht, hinter diese Masken zu sehen, damit die Menschen keinen Schaden nehmen.
Markus Lawo hat eine Reihe namhafter und noch nicht namhafter Autor*innen gefunden, um diese Abgründe zu ergründen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: