"Mine Suuger" bedeutet: Das ist mein Staubsauger..., nicht ein Minensuchgerät...aehnliches gibt es in Massen bei Werbeprojekten und im Alltag.
Könnte man nicht auch in der Schweiz die deutsche Schriftsprache einüben und täglich anwenden?
Die Liebeserklährung wird durch den Gebrauch von Dialekt sprachlich eingeschränkt:
" Ech ha di gärn, wotsch es saftigs Möndschi?" ...Da klatscht und kracht es in meinem zart-erotisch gestimmten Hirn!
Wäre es da nicht besser : " Ich liebe Dich, Du bist für mich die "Blaue Blume" und die rote Rose in
einer Person und wie ein bunter Schmetterling flattert Dein lockendes Bild durch meine geheimen Träume:
Doch aus lauter Respekt und der Gefahr der Verletzung Deiner edelsten Gefühle, warte ich noch ein Stündchen, einen Tag, Monate und Jahre, damit ich guten Gewissens Deine rosigen, keuschen Lippen mit meinen warmen Lippen vorsichtig begrüssen darf..."
***
c/G.E.
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Georges Ettlin).
Der Beitrag wurde von Georges Ettlin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.04.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Georges Ettlin als Lieblingsautor markieren
Alles - Nichts ist für immer
von Georges Ettlin
Mein Buch beschäftigt sich mit Romantik, Erotik, gedanklichen und metrischen Experimenten, Lebenskunst, Vergänglichkeit und versteckter Satire .
Die Gedichte sind nicht autobiographisch, tragen aber Spuren von mir, wie ein herber Männerduft, der heimlich durch die Zeilen steigt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: