Es war einige Zeit vergangen als ich ihn das letzte Mal gesehen hatte und eigentlich dachte ich das ich ihn gar nicht mehr sehen würde.
Ich schob gerade meinen Einkaufwagen zwischen dem Nudelregal und den Angeboten der letzten Woche hindurch als ich auf einmal seine Stimme hörte, er sprach in englisch und hatte noch jemanden dabei, ich wagte nicht mich umzudrehen
und wollte schnellsten ums Eck biegen da stand er auch schon hinter mir. Boah hatte ich Gänsehaut!
Hallo sagte er so leicht seitlich, warum hast du dich nicht mehr bei mir gemeldet?
Ich habe dich ehrlich gesagt vermisst, den Abend mit Dir habe ich sehr genossen. Ich drehte mich um
und lächelte verlegen und sein Blick traf mich durch und durch. Er berührte bewusst meine Hand die auf dem Griff
des Einkaufwagens lag. Schön wurde ich rot wie zu Schulzeiten. Er bemerkte es und grinste, einige Leute gingen an uns vorbei und schauten neugierig.
Ich antwortete endlich, hmmm ich dachte du bist so beschäftigt? Er meinte ein wenig verärgert: für dich nehme ich mir gerne Zeit!
Inzwischen hatten sich einige Menschen etwas weiter entfernt zusammen getan und wie ein Affe im Zoo wurde er beklotzt. Ich fühlte mich dabei sichtlich unwohl und beobachtet. Baby ich muss leider weiter, hat mich gefreut dich wieder zu sehen, bitte melde dich bei mir!
Weg war er und ich blieb leicht verwirrt zurück.
Den Einkauf erledigte ich ziemlich rasch, dachte
mir nix wie ab nach Hause.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Monika Schmeinta-Maier).
Der Beitrag wurde von Monika Schmeinta-Maier auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.08.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Monika Schmeinta-Maier als Lieblingsautorin markieren
Was uns Katzen auf ihre Art sagen
von Ernst Dr. Woll
Ernstes und Freudiges erlebte ich mit Hauskatzen, das mich immer stark beeindruckte. In sechs Geschichten wird dargestellt: Hauskatzen sind einerseits sehr anhänglich, sie drücken aber auf ihre Art aus, was ihnen gefällt oder nicht behagt und wem sie zugetan sind und wen sie nicht mögen. Großes Leid müssen alle Lebewesen im Krieg erdulden; über die Schmerzen der Menschen wird dabei oft ausführlich berichtet, viel weniger und seltener aber über die Qualen unserer Mitgeschöpfe als Mitbetroffene und tatsächlich unschuldige Opfer.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: