Felicia Rüdig
Literatur der Christlichen Mitte
Die Broschüre "Wunderheilungen und `Ruhen im Geist´" stammt aus der Feder (der inzwischen verstorbenen) Adelgunde Mertensacker. Ein Erscheinungsjahr ist ncht angegeben, Erscheinungsort ist Wadersloh; der Umfang beträgt 94 Seiten.
Mertensacker war ja bekanntlich lange Zeit Vorsitzende der erfolglosen politischen Partei "Christliche Mitte", die sich inzwischen in einen gemeinnützigen Verein umgewande.that.
In dieser Broschsüre beschäftigt sie sich mt der evangelisch-charismatischen Bewegung und deren "Geistheilungen". Sie versucht herauszuarbeiten, welcher Schwindel dahintersteckt und wie Schindluder damit getrieben wird. Auch der (katholische) Exoszismus wird gestreift.
Broschüwre wie diese sind schwer einzuordnen. Gut gement plump gemacht - diese Einschätzung trifft es wohl am besten. Es fehlt einfach die wissenschaftiche Untermauernug, um wirklich gelungen zu sein.
Die Broschüre "Kirche mi 21. Jahrhundert" ist kostenlos bei der Christlichen Mitte in Wadersloh erhältlich. Sie stammt aus dem Jahre 2021 und hat einen Umfang von 16. Seiten.
Da der Veein der "Christlichen Mitte" katholisch-fundamentalistisch geprägt ist, wird hier dementsprechend auch solches Gedanengut verbreitet. Ein klares Nein zur Homosexualität, ein Ja zum Zölibat und anderen Reformbewegungen sowie zur Ökumene machen die Ausführungen aus.
Auch wenn mit Wilfried Pietrek der Autor ein ordinierter katholischer Pfarrer ist: Als Außenstehender kann man schlecht erkennen, wieviel Mainstream in den Texten enthalten ist - Erneuerungsbenühungen sind hier jedenfalls nicht zu erkennen. Ob man als Geistlicher "seiner Kirche" wirklich mit einer solchen Veröffentlichung einen Gefallen tut, sei einmal dahingestellt.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Felicia Rüdig).
Der Beitrag wurde von Felicia Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 13.08.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).