Heute gibt es mal eine hypothetische Geschichte, Erzählung oder nur eine Idee.
Ich wünsche Euch viel Spaß dabei.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Hypothese ist ein theoretischer Ansatz, für Dinge die man noch nicht erklären bzw berechnen kann, oder beweisen. Die genaue Erklärung oder Definition findet man im Internet. Ich habe es nur kurz und mit meinen Worten vereinfacht, denke ich.
In dieser hypothetischen "Abhandlung" geht es um das Bubbleuniversum, Parralleluniversum und die Entstehung unseres Universums. Alle was ich hier schreibe, ist keine wissenschaftliche Erklärung, sondern nur mein Gedankenspiel.
13,8 Milliarden alt scheint unser Heimuniversum, aber auch nur, weil man nicht weiter blicken kann, sozusagen hinter den "Urknall".
Da ich mir ziemlich viel in dieser Richtung, Weltall, Universum, Planeten, Entstehung etc. anschaue, bin ich mit Begeisterung dabei und mache mir oft meinen eigenen Reim darauf, wie es sein könnte, um es einfacher zu erklären, oder überhaupt eine Erklärung hätte.
Nun da dieses alles nur reine Theorie ist, macht es mir umso mehr Spaß.
Jetzt jedoch zu der Überlegung, die mir bei einer Reportage einfiel.
Was wäre, wenn unser Heimatuniversum ein Trichter ist?
Der Trichter hat eine große Öffnung, meist oben, und eine kleine Öffnung, meist unten, die grobe Beschreibung.
Wenn man etwas oben eingießt, fließt es unten Punktgenau dahin wo man es haben möchte.
So sollte es in der Regel funktionieren, jedoch ist die kleiner Öffnung verstopft, staut sich alles nach oben. Soweit denke ich ist es klar.
Jetzt münze ich das ganze System auf unser Heimatuniversum um.
Das Trichteruniversum, hat keinen Überlauf, somit wird Druck aufgebaut, auf die Öffnung am anderem Ende, dem kleinerem.
Ist genügend Druck aufgebaut, schießt es am unterem Ende raus, in einer Art von Explosion.
Das Ergebnis wäre dann der "Urknall", den wir sehen bzw nachweisen können.
Rein hypothetisch können wir nicht vor den "Urknall" schauen, weil das kleine Loch "verstopft" war von einer Art schwarzer Materiekugel, die wir nicht wahrnehmen können, da uns noch das technische Know How fehlt.
Ich kam auf diese fantastische Idee, weil ich nicht glauben kann, dass aus einem Nichts alles entstehen kann.
Wäre dies möglich, könnte ich bei genügend Druck, wo wir bei der Ursache wären, auch aus einem Nichts alles entstehen lassen. Ist es sogar meine Überzeugung, das die "Urknalltheorie" nicht ganz passend ist. Es hat etwas davor gegeben, nämlich ein Uruniversum, welches seine ganze übrige Energie in eine neues Universum brachte, eben durch diesen Trichter.
Es gibt einen roten Faden im gesamten Universum, der da wäre:
Entstehung, Weiterentwicklung und Sterben
Dies ist die unumstößliche Konstante, wobei Energie weiter gegeben wird, denn es geht nichts verloren.
Da unser Universum sich auch immer schneller ausdehnt, könnte es sein, das unser Universum sich vorbereitet auf sein Nachwuchsuniversum.
Diese Trichteruniversen wären eine Art von Bubbleuniversen, die bis zu einem bestimmten Punkt auch Parralleluniversen wären.
Raum und Zeit bedeuten im Universum nichts, weil sie dort gar nicht existent sind, sondern nur in unserer Vorstellung, damit wir etwas greifbares haben, was wir wohl trotzdem nie verstehen werden. Im Weltall herrschen nun mal andere Gesetzmäßigkeiten, die sich unter den Begriff des Chaos nur erklären liesen, wobei es dort eine eigene Ordnung gibt.
©DY, 19.08.2021
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Dirk Hofmann).
Der Beitrag wurde von Dirk Hofmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 19.08.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Dirk Hofmann als Lieblingsautor markieren
Gedichte mit und ohne Depresionen
von Henriette Toska
In ihrem Erstlingswerk hat die Autorin verschiedene Gedichte zusammengefasst.
Sie beziehen sich auf den Lebenslauf und Alltagsgeschichten zu jeder Jahreszeit.
Viel Spass beim Lesen
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: