Georges Ettlin

Spontane Plauderei

Fromme, stille Tage, das ist manchmal schlecht, -mal gut, das Tote und das Blut das soll an
düstren Tagen reizvoll sein, mit Kürbissen und Lichtern, Bösewichtern!
Nun gut, es soll so sein, doch lass`ich mich mit Halloween nicht ein und lasse tote Kelten tot noch sein.
Die Corona-Pest die gibt mir manche Schrecken, ich lasse mich von Gespenstern, Kürbislichtern
weder süss noch sauer irgendwie noch mehr erschrecken.Ich habe den Verdacht, dass auch die Geimpften
sich anstecken und auch ansteckend sind, wie blind : Es ist die MENGE von Viren die man abkriegt aus den Atem-Aerosolen.


Auch mit Maske kann man Krankheit holen, -kriegen, man bleibe wohl am Besten nur zu Hause liegen.


Um sich als harmlos zu beweisen, laufen Leute in den Treppenhäusern `rum: "Soll ich Sie anhauchen?," stolz gesagt, das ist wohl dumm,und schlimmer als das Rauchen. Zweimal, dreimal schon geimpft, schon überlegen, mutig man sich schimpft. Aus medizinischen Gründen unterm Impfverbot
gekrümmt, schleicht sich mancher Alte nicht zum Volke, geht aus dem Wege jeder Aerosolenwolke.
Psychische Resilienz ermöglicht neue Einsamkeiten, man kommt mit dem Alleinesein wohl gut zurecht.
...Zurecht, denn das schützt vor Engels Liedern, die man noch nicht hören will mit noch gesunden Gliedern:
Ich wünsche die Gesundheit allen Menschen überall, die sich freuen übers Leben ohne Todes Engelschall !

***

c/G.E.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Georges Ettlin).
Der Beitrag wurde von Georges Ettlin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.11.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Georges Ettlin als Lieblingsautor markieren

Buch von Georges Ettlin:

cover

Alles - Nichts ist für immer von Georges Ettlin



Mein Buch beschäftigt sich mit Romantik, Erotik, gedanklichen und metrischen Experimenten, Lebenskunst, Vergänglichkeit und versteckter Satire .

Die Gedichte sind nicht autobiographisch, tragen aber Spuren von mir, wie ein herber Männerduft, der heimlich durch die Zeilen steigt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Einfach so zum Lesen und Nachdenken" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Georges Ettlin

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der rosarote Luftballon von Georges Ettlin (Kinderträume)
Was ist Glück von Norbert Wittke (Einfach so zum Lesen und Nachdenken)
ein ganz normales Abendessen mit zwei Schul-Kindern von Egbert Schmitt (Schule)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen