Günter Weschke

Erna und Icke, das Weihnachtsfrühstück

Erna und Icke, Weihnachtsfrühstück

Erna, watt schleichste denn so leise in unsa Schlafzimma rinn?
Na ick wollte nur mal kieken, ob de schon wach bist.
Ja und, jetzt bin ick wach.
Na denn steh uff, ett is schon wieda elfe durch.
Dett is doch jeden Tach dett jleiche, imma musste mia wecken.
Na ja, von alleene stehst doch nich uff, aba heute is doch een besondra Tach, heute is Weihnachten.
Watt, schon wieda Weihnachten?
Denn wird ick mal uffstehn, ick denke mal, dett ett denn och heute een Besonders jutet Frühstück jibt.
Lass dia übaraschen, jeh aba zuerst int Bad, du weest schon, Janzkörpawäsche, ja jenau, dett ooch.
Der Tach fängt ja wieda jut an.
Erna, kiek mal, ett is allet voll Schaum.
Ja watt haste denn da jenomm?
Na dett Pulva, watt hia uff de Waschmachine steht.
Mensch Otto dett is doch ooch Waschpulva, vor die Wäsche.
Ja kiek mal, da steht ooch druff, dett man ett vor Kinda fernhalten soll.
Na und, siehste hia Kinda?
Ick dachte ja bloß.

Da bin ick wieda, allet jewaschen.
Haste ooch Zehne jeputzt?7
Nee, haste ja nich jesacht?
Ach Otto, nu mach schon hinne.

Oh Erna, der Frühstückstisch sieht wirklich jut aus.
Iss ja ooch Weihnachten, da solln wa ett uns ooch richtich jutjehen lassen.
Watt iss denn dett hia?
Dett iss Kavia, watt janz feinet, dett sind die Eia von eenen Fisch.
Ach watt, und watt iss dett hia?
Dett is een Schokoladen Mus, ett heißt ooch, Mus au Schoklett.
Aba een Mus ist doch eigentlich eene Marmelade, also isset eene Schokoladen Marmelade.
Na, iss ja ooch ejal, Hauptsache ett schmeckt uns.
Watt haste denn Otto, warum spuckste dett denn aus?
Also die Fischeia sind ja so salzich, dett schmeckt mia nich.
Na denn nimm eenen Löffel voll Schokoladen Mus, dett iss süß.
Ja, dett stimmt, ett iss richtich süß.

Statt Kaffe jibt ett heute Blubba Wassa.
Dett is ne richtich jute Idee von dia, Erna.
Jib mia mal eenen Strohalm, denn kann man sich jejenseitich damit bespritzen.
Hör uff damit, du machst meine neue Küchenschürze janz nass.
Nee Erna, jetzt haste mia int Ooge jespritzt, dett brennt janz schön, ick kann nicht mehr sehn.
Jeh mal an die Wassa Leitung, da kannst dia dett auswaschen.
Halt Otto, du nimmst ja die Tischdecke mit, Haaalt.

Klirr, Schepper, Stille.

Watt war dett, Erna?
Dett war unsa Frühstück, Otto.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.12.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Die lila Prinzessin - Märchen ab 6 Jahre von Michael Waldow



"Die lila Prinzessin" ist ein Märchen über eine verwöhnte Prinzessin, die sich einbildet, zu ihrem Geburtstag alle Geschenke der Welt bekommen zu dürfen. Sie lebt im Kunterbuntland und stürzt durch ihren Eigensinn das ganze Land in einen lila Albtraum. Doch nur sie kann das Land retten, denn hinter dem Fluch steckt ein Familiengeheimnis.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Mundart" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der erste Tag im Ruhestand von Günter Weschke (Ernüchterung)
Halloween von Rüdiger Nazar (Fantasy)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen