Zur Zeit hört man ja nur noch Corona, Virus, Omikron, Inzidenzwert usw. Man kann das Ganze schon nicht mehr hören. Da ist mein Vogelhaus eine richtige Erholung. Letztes Jahr stand es noch auf dem Dach der Pergola vor meinem Fenster, und die Vögel kamen fleißig. Auch ein ganz freches Eichhörnchen war regelmäßig zu Gast, ich nannte es Max. Bei offenem Fenster kam er in die Küche, er wußte wo die Tüte mit den Nüssen stand. Ohne Scheu eroberte er den Beutel, schlüpfte hinein und ließ es sich schmecken.
Nun mußte das Vogelhaus leider umziehen. Es steht jetzt zwischen 2 Büschen, etwas erhöht wegen der Katzen. Vom Küchentisch aus kann ich genau hinschauen. Es brauchte eine Weile bis die Vögel die neue Lage angenommen hatten. Auch Max ließ sich nicht blicken, ich war schon ganz entäuscht. Im Sommer noch, wenn wir im Garten saßen, kam er zum betteln. Er schlich um unsere Füße herum, bis er seine Nüsse bekam. Seit Herbst war er aber nicht mehr zu sehen.
Jetzt ist das Vogelhaus aber nicht mehr verlassen. In der Frühe, wenn es hell wird, kommen regelmäßig 2 Mäuse zum Frühstück. Die hamstern die Sonnenblumenkerne bis die Backen voll sind. Zu meiner großen Freude war eines Tage auch Max wieder da. Nach den Mäusen machte er sich über die Nüsse her. Seit dem kommt er wieder regelmäßig, manchmal mehrmals täglich, und brachte auch mal seinen Kumpel mit.
Wenn alle Nüsse weg sind, dann haben die Vögel wieder das Haus für sich. Und die kommen dann recht fleißig. Ich wußte gar nicht daß im Winter so viele Vogelarten bei uns sind. Vom ganz kleinen bis zum Specht. Auch unser treues Amselpärchen vom Sommer ist dabei. Das Eichelhäherpaar sammelt dann noch die "vergessenen" Nüsse auf.
Neulich hatten die Mäuse wohl verschlafen, da war Max schneller. Er machte es sich im Häuschen bequem. Dabei vielen immer wieder Sonnenblumenkerne heraus. Die holten sich die Mäuse. Das war ein richtiges Gewusel. Dazwischen noch ein paar Meisen. Ich bin froh, daß der junge Fuchs noch nicht da war, der ist auch Stammgast bei uns.
Bei dem ganzen Corona Streß ist es so richtg Nerven beruhigend den Vögeln zu zuschauen. Das Gewummsel in den Büschen ist richtig schön anzusehen, das ist Balsam für die Seele. So kann ich den kalten Winter besser überstehen. Bin gespannt, ob irgendwann noch mehr Tiere mein Vogelhaus entdecken. Nur Krähen und Elster sehe ich nicht so gerne, aber die haben halt auch Hunger. Die Tiere sind alle nicht geimpft, und gehen doch friedlich miteinander um. Die Menschen sollten sich da mal ein Beispiel nehmen.
Erika Schmidt
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Erika Schmidt).
Der Beitrag wurde von Erika Schmidt auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 08.01.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Erika Schmidt als Lieblingsautorin markieren
Unser Literaturinselchen - An vertrauten Ufern
von Elfie Nadolny
Bebilderte Gedichte und Geschichten von Elfie und Klaus Nadolny
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: