Georges Ettlin

Sich durchs Leben fühlen ?

In der Politik in den deutschsprachigen Volksgebieten wird neuerdings oft von Gefühlen geredet: Das Volk hat Gefühle, der Politiker hat Verstand.
So einfach ist das aber nicht. Kantsche Philosophie und Aufklärung wird oft ignoriert.
Ich kenne Eltern, die sich durchs Leben "fühlten" und dadurch den Kindern viel Leid bescherten. Erkenntnisse bezüglich den Lebensrealitäten sind da nützlicher, mit "Liebe" allein kann man das Leben nicht meistern. Verstand bezüglich des Beweisbaren
unter Einbeziehung von realen Möglichkeiten innerhalb noch unbekannten Dunkelwelten des noch nicht wissenschatlich-Erfassbaren
ist erforderlich, um im Leben Erfolg zu haben. Ich bin seit 54 Jahren verheiratet: Das hat Verstand erfordert. Gefühle und Instinkte
habe ich zwar nicht ignoriert, aber sie waren meinem Verstand untergeordnet, denn ich konnte mir
damals die totale Herrschaft der Gefühle nicht  leisten und musste Verstand entwickeln und einsetzen.Liebe und Gefühl
kam dabei nicht zu kurz, aber der Verstand war die Grundlage für alle dauerhaften Freundschaften.

Der subjektive Erlebniszustand des Liebes-Gefühls beinhaltet eine individuumspezifische Wertilbdung, die ohne Verstand zu entgleisen droht :

Man denkt, alle sexuellen, materiellen und alle Bedrohungen sind durch die Liebe weggewischt, weil die Klugheit der Liebe alle Probleme löst.

Aber mit Verstand und dem Verstehen von Zusammenhängen kann man besser Lieben. Sollte es einen Gott geben, der uns liebt,

dann wird er wohl uns alle mit seinem Verstand lieben, hoffe ich...

***

c/G.E
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Georges Ettlin).
Der Beitrag wurde von Georges Ettlin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 26.01.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Georges Ettlin als Lieblingsautor markieren

Buch von Georges Ettlin:

cover

Alles - Nichts ist für immer von Georges Ettlin



Mein Buch beschäftigt sich mit Romantik, Erotik, gedanklichen und metrischen Experimenten, Lebenskunst, Vergänglichkeit und versteckter Satire .

Die Gedichte sind nicht autobiographisch, tragen aber Spuren von mir, wie ein herber Männerduft, der heimlich durch die Zeilen steigt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Alltag" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Georges Ettlin

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Das chinesische Skelett von Georges Ettlin (Mystery)
So ändern sich die Zeiten von Norbert Wittke (Alltag)
Ein letztes Mal von Marija Geißler (Abschied)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen