Heute fahre ich zum Alexanderplatz, ich spiele mit dem Gedanken, Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Vorm Kaufhaus eine lange Schlange, 2G+ gilt. Mir fehlt der aktuelle Corona-Test, ich muss draußen bleiben. Also kaufe ich an einem Kiosk einen bronzefarbenen Beutel. Argwöhnisch beäugt die Verkäuferin meinen Fünfzig-Euro-Schein, schließlich gibt sie mir kopfschüttelnd das Wechselgeld heraus. Bunte Scheine, Falschgeld, denke ich. Wir starren uns an. Dann prüfen wir das Geld. Es knistert zwischen Daumen und Zeigefinger. Es ist echt! Die Währungsreform hat uns neue Banknoten beschert, schöne Bescherung!
*
Leute drängen in den Hörsaal. Ich zeige einen Studentenausweis vor, schon bin ich drin. Der Impfnachweis wird nicht kontrolliert. Die Reihen füllen sich. Wir sitzen dicht beieinander. Wie viele werden sich infizieren, frage ich mich. Die Vorlesung beginnt, der Dozent tritt vor das Auditorium. Ich traue meinen Augen nicht. Tatsächlich, er reicht einem Hörer in der ersten Reihe eine silberne Platte. Ich recke den Hals, um besser sehen zu können – darauf liegt ein splitternacktes tiefgefrorenes Huhn. Was geht hier ab, kann ich gerade noch denken, bevor ich die Augen aufschlage.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Monika Jarju).
Der Beitrag wurde von Monika Jarju auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.02.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Monika Jarju als Lieblingsautorin markieren
The power of butterflies - Geschichten und Gedichte zum Thema Liebe
von Jürgen Berndt-Lüders
Die Kraft der Liebe führt und verführt uns ein Leben lang. Der Autor schwelgt in Empathie.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: