Uralt ist sie, die Lüge. Sie erfordert beim Menschen eine gewisse Gedächtnisleistung, die nicht jeder Mensch aufbringen kann.
Abgrundtiefe Dummheit kann nicht Lügen. Das ist irgendwie tragisch,
denke ich.Karl Marx war bezüglich seiner Philosophie kein Lügner, sein beinahe wissenschaftliches Buch bezeugt eine starke Bemühung zur Wahrheit. Was andere Menschen daraus machen oder machten, kann nicht seine Schuld sein.
Aehnliches gibt es auch beim Christentum.Was haben die Kirchen daraus gemacht?
Wahrheit heilt und entspannt. Kriege kann es unter der Herrschaft einer umfassenden Macht der Wahrheit wahrscheinlich gar nicht geben.Spionagedienste brauche die Informations- Lüge,
sie stolpern aber selber darüber, denn ohne eigene umfassende Wahrheit kann kein intelligentes Leben oder System auf Dauer existieren.Tiere können auch Lügen durch
die Produktion von "alternativen Fakten", wie: "Ich
bin unsichtar und deshalb gar nicht da (Kamäleon), oder beim Raben: "Ich tu so, als sei die Nuss hier begraben,
verstecke sie aber wo anders"
Alternative Fakten: Das gibt es nicht, Fakten können nicht alternativ sein....Da zeigt sich, dass die Lüge wenig mit Logik zu tun hat. Das Motiv der Lüge kann logisch sein,
nicht aber die Lüge an und für sich.Wahrheit ist wissenschaftlich und für den Betrachter von der Beweisführung abhängig.Es gibt keine verschiedenen Realitäten, es gibt nur die eine Realität,
diese ist die Wahrheit. Die Bedeutungswahrheit der Worte muss gewährleistet sein, Begriffsveränderung des Wortsinnes der Worte sollte immer vermieden werden.Gefährlich wird es, wenn das eigene Lügengespinst vom Lügner selbst nicht mehr als Lüge erkannt wird ...(Politik).....
***
c/G.E.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Georges Ettlin).
Der Beitrag wurde von Georges Ettlin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.03.2022.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Georges Ettlin als Lieblingsautor markieren
Alles - Nichts ist für immer
von Georges Ettlin
Mein Buch beschäftigt sich mit Romantik, Erotik, gedanklichen und metrischen Experimenten, Lebenskunst, Vergänglichkeit und versteckter Satire .
Die Gedichte sind nicht autobiographisch, tragen aber Spuren von mir, wie ein herber Männerduft, der heimlich durch die Zeilen steigt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: