Andreas Rüdig

Brustwarzenschild

Ein Brustwarzenschild ist Körperschmuck, der an der Brustwarze getragen wird. Er beckte den Warzenhof. Der Schildteil des Schmucks umgibt die Brustwarze und kann durch Kleben, Saugen oder Reibung an Ort und Stelle gehalten. Am häufigsten geschieht es jedoch durch ein Brustwarzen-Piercing. Der Hauptzweck eines Brustwarzen­schildes besteht darin, die Brustwarze und/oder die Brust auf die gleiche Weise wie andere Körper­schmuck­stücke anzuheben, zu schmücken und zu verzieren.

Sumo ist der japanischte SPort aller ostasiatischen Sportarten, die auch heute noch praktiziert werden. Zwei raumfüllende, nur mit Lendenschurz bekleidete Herren versuchen, sich aus einem Ring zu schieben bzw. irgendwie zu Fall zu bringen.

"Ich bin sehr eitel," gesteht Olahito, seines Zeichens erfolgreichster Sumo-Ringer der japanischen Landeshauptstadt Tokio. "Ich möchte schön aussehen, wenn ich mich beim Kampfe dem Publikum präsentiere."

Nach seinen Worten geht es ihm nicht nur um glänzendes, gepflegtes Haar oder eine reine Haut. "Körperschmuck darf nicht fehlen," betont er. Körperbemalung ist für ihnm daher genauso selbstverständlich wie lackierte Finger- und Fußnägel, Lippenstift und Rouge. "Es fehlen nur noch die verlängerten Fingernägel," habe so mancher Ringerkollege gelästert oder: "Wo sind die langen Wimpern?"

Das löste bei ihm den Wunsch aus, sich Brustwarzenschilder zu- und anzulegen. "Ja, ja, völlig abwegig, ich weiß. Aber schauen Sie sich doch meinen Körperbau im Rumpfbereich an. Da sehe ich am allerwenigsten wie eine Frau aus. Die vermeintlichen `Titten´ sind nichts als Fettgeschwulste."

Doch was tun, um hier für Verschönerung zu sorgen? Genau: Brustwarzenschilde müssen her. Gesagt, getan. Olahito geht in einen konspirativen Treff für Köperpiercing, holt sich Brustwarzenschilder, die ihm gefallen, und befestigt sie im wahrsten Sinne des Wortes an seiner Brust.

Doch damit sollten seine Probleme erst so richtig beginnen.

"Solche dauerhauften Veränderung der Körperoberfläche sind nicht regelgerecht, daher bei Veranstaltungen zu entfernen," befand der zuständige Verband. Also zeigt Olahito bei Kämpfen wieder die nackte, ursprüngliche Brust. "Meine Frau ist allerdings schimmer als der Verband," berichtet der Kampfsportler. "Zuerst dachte sie, ich sei transsexuell geworden und würde mich für eine Frau halten. Was damit zusammenhing, daß sie Brustwarzenschilder nicht kannte und dementsprechend auch nichts damit anfangen konnte. Ich beruhigte meine Göttergattin aber schnell: Ich bin immer noch ein echter Kerl."

Heute trägt Olahitos Frau selbst Brustwarzenschilder - sie ist sogar Werbeträgerin einer großen Herstellerfirma. "Mir gefällt das überhaupt nicht," gesteht Olahito in seiner Eigenschaft als Ehemann. "So sehen doch viele andere Herren die schönsten Körperteile meiner Ehefrau. Das muß doch nun wirklich nicht sein."

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.03.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • andreas.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Gwyrn und Axtkämpfer Saxran auf erotischer Wanderung zwischen den Welten - Erotischer Fantasy-Roman von Doris E. M. Bulenda



Ich hätte nie im Traum daran gedacht, dass ein Besuch auf einer Faschingsparty solche Konsequenzen haben könnte. Eingeplant hatte ich eine Menge Spaß, gern auch frivoler Art. Meine Freundin schleppte mich häufig auf Veranstaltungen, wo auch in der Horizontalen die Post abging. Doch was bei diesem Fasching passierte, war jenseits des Erklärbaren. Irgendein als Magier verkleideter Partybesucher beschwor lustigerweise germanische Götter. Und dann stand ER plötzlich vor mir, ein Typ mit Axt, er wirkte ziemlich desorientiert und nannte sich Saxran. UND er war attraktiv. Ich schnappte ihn mir also. Nicht nur die Axt war recht groß an ihm. Hätte ich allerdings damals schon geahnt, was das noch für Konsequenzen haben würde… Saxran war absolut nicht von dieser Welt, und seine Welt sollte ich bald kennenlernen. Sie war geprägt von Unterwerfung, Schmerz, Lust und jeder Menge Abenteuer.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Sonstige" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Andreas Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Vampire in Duisburg von Andreas Rüdig (Sonstige)
SICHTBARE KÜSSE von Christine Wolny (Sonstige)
Wer will schon Millionär werden? von Holger Gerken (Einfach so zum Lesen und Nachdenken)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen