Dein Nachbar, pass auf, der will Dich als Eichhörnchen sehen. Nachbarn sind keine besseren Menschen, nur weil sie Nachbarn sind.
Denke nicht, dass der ganze Irrsinn der Welt nur ausserhlab des Radius Deinesr direkten Lebenserfahrung stattfindet.Die Nähe und das Intime kann
gefährlich werden.Die Nachbarn denken öfters über Dich nach und sammeln "Fakten", die ihnen angenehm sind. Angenehm sind den Nachbarn
Sensationen und Katastrophen,an deren Rand sie sich als Beobachter geliebt, wichtig und stark vorkommen.Das Helfersyndrom kann zwar echt
aber auch psychologisch bedenklich sein, entwickelt sich aber da und dort und kann dann lästig sein.
Wenn ich Dich währe, denkt er sich, dann wärest Du so wie er, oder mindestens irgendwie kleiner als Du wirklich bist: Jegliches Anderssein
seiner Nachbarn wirkt auf ihn verunsichernd. Beruhigend wirken die Eichhörnchen auf ihn, die an der nahen Eiche rauf- und -runtereilen. denn sie sind
lieb,niedlich, schwach, sagen nichts und essen Nüsschen.
Wenn es sich bei Dir so verhällt, dann nutzt keine Erklärung, dass Du kein Eichhörnchen bist. Am besten, Du kleidest Dich dunkelbraun, klebst Dir zwei helle Zähnchen
vor den Mund und huscht ganz scheu das Treppenhaus rauf und runter. An Weihnachten bettels Du um Eicheln und Sämereien und kuschelst Dich
Nächtlich warm und lieb ins Bett von ihm und seiner Frau....
Ernsthaft: Der einzige Gott der Christenheit und der jüdischen Lehre sagt: "Du sollst dir kein Bildnis (von mir) machen !
Doch irgendwie gelingt uns das nicht: Wir machen uns immer ein Bildnis von IHM , dem Nachbarn und der Welt.
Warum? Es ist eine Notwendigkeit. Wir müssen uns oft in sekundenschnelle orientieren, um nicht Fehler im Umgang mit Mitmenschen zu machen.
Trotzdem: Immer von sich selber auf andere Menschen zu schliessen führt zu sozialen Frustrationen. Auch wer dumm ist, ahnt das
und darf nicht böse sein, wenn der Mitmensch "anders" ist. Zum Glück ist der Peter kein Hans: Gott frägt den Hans nicht "warum bist du nicht Einstein?"
Nein, ER frägt den Hans: "Warum bist du nicht Hans? "..denn Einstein war ein ganz Anderer.
***
c/G.E.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Georges Ettlin).
Der Beitrag wurde von Georges Ettlin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 26.04.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Georges Ettlin als Lieblingsautor markieren
Alles - Nichts ist für immer
von Georges Ettlin
Mein Buch beschäftigt sich mit Romantik, Erotik, gedanklichen und metrischen Experimenten, Lebenskunst, Vergänglichkeit und versteckter Satire .
Die Gedichte sind nicht autobiographisch, tragen aber Spuren von mir, wie ein herber Männerduft, der heimlich durch die Zeilen steigt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: