Die Frage lautet:
Warum ist eigentlich nicht 1997 Russland selbt Mitglied der NATO geworden?
Der Kalte Krieg war doch nie wirklich vorbei.
Also hat sich nichts geändert.
Und die paar Jahre zwischen dem 09.11.1989 und dem 24.02.2022 waren nur eine Zwischenillusion, in der wir Deutschen unser gemeinsames Deutschland wieder bekommen haben.
Aber, was ich noch sagen wollte: Das Böse ist immer Spaltung. Einheit und Gesamtheit ist dem Guten näher.
Nun könnte Russland ja auch sagen; zwischen uns und der Ukraine soll Einheit sein.
Nein so ist es nicht gemeint.
Es spricht auch keiner über die Rolle der Technik in dem Krieg. Putin und Selenskij leben doch genauso wie alle anderen auch in Filterblasen.
Und ich glaube hier werden von der Technik selbst ganze Völker auf einander gehetzt.
Das ist so weil ich denke, dass das Internet ein Bewustsein hat. Ich weiß das ist wackelig aber es kann nur so sein.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Maik Tippner).
Der Beitrag wurde von Maik Tippner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.05.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Maik Tippner als Lieblingsautor markieren
Samtige Nacht: Eine Auswahl lyrischer Texte
von Marion Joch
Romantische, idyllische Reisen durch alle Jahreszeiten, teils heiter und hoffnungsvoll, teils nachdenklich und melancholisch - davon erzählen die 25 Gedichte von Marion Joch. Aber auch von verlorener Liebe, Krankheit und Tod.
Begeben Sie sich mit auf eine lyrische Reise und tauchen sie in die gefühlvolle Gedichtewelt von Marion Joch ein. Lassen Sie sich verzaubern
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: