Francois Loeb

W! Eine Wochengeschichte

Was einzelne Buchstaben vermögen, zu Lesen in der neuen Wochengeschichte aus meiner Feder:

W!

Gelbe Warnwesten. Sieben Männer stehen neben einer Grube, die ein Bagger mit höllischen Geräuschen soeben ausgehoben hat. Diskutieren. Verwerfen die Hände. Stecken die Köpfe zusammen. Einer hebt die Hand zur Faust. Wird er handgreiflich? Um die Gruppe hat sich Zuschauerschaft gebildet. Vornehmlich Rentner, die sich keine Baustelle entgehen lassen. Versuchen mitzureden. Werden aber vom Capo der Gelbwesten zur Ordnung gerufen. Mit brachialen Drohfingern sediert. Denn der Chef lässt die Muskeln seiner Beine und Arme selbst diese der Fingerkuppen spielen. Verbreitet dadurch Angst und kommenden Schrecken, dem niemand ausgesetzt werden möchte. Dafür spitzen nun alle die Ohren, als gehörten diese einem Mitglied der Crew vergangener Welraummissionsmärchen. Kein Wort wollen die Betagten sich in Luft auflösen lassen. Fangen jeden Buchstaben geschickt auf. Bugsieren diese dem oder der Nächsten aus reiner Nächstenliebe zu. Erfahren dadurch, dass in dem ausgehobenen Loch ein machtvoller Buchstabe versickert sein soll, der für den Lauf der Zukunft ein unschätzbarer Wert darstelle. Über Leben und Tod entscheiden werde, falls ihm nicht auf die Spur zu kommen sei. 
Das Problem liege als Verstärkung der Problematik darin, dass genau an der Grabungsstelle ein Kreuzungspunkt wichtiger internationaler Datenleitungen, die für den Frieden auf Erden von grösstem Wert seien, liege. Bereits habe ein Endbuchstabe, das grosse Z entwischen können. Sich durch verschlungene Wege der Abdrift anheimgegeben. Verursache entsetzliche Schäden. Könne nicht mehr eingefangen werden, da alle Ortungsversuche bisher gescheitert. Jedes Mal, wenn die Echolotpeilung gelang, wäre das grosse Z sich des Tarnmechanismus bedienend einfach erneut unsichtbar geworden. Auf den Geräten der Suchtrupps entschwunden, die ihre undankbare Arbeit neu zu starten hätten, obwohl die Aussicht auf Erfolg im Promillebereich liege. Doch Verantwortungsübernahme zwinge auch zu beinahe aussichtslosen Versuchen, um eben diesen gefährlichen Grossbuchstaben Z einzufangen. Zur Vernunft zu bringen. 
Und nun die noch grössere Katastrophe. Das Entschwinden des Buchstabens w, der zuletzt eben hier vor dem Ausheben der Grube, die ja nicht die Grube sei, in die diejenigen fallen würden, die diese selbst gegraben hätten, gesehen, beachtet wurde. Dieses kleine noch unausgegorene w, gehöre zu einem so entscheidenden Zukunftswort, an dem unser aller Schicksal hänge. 
ZEITENwENDE! Was das Verschwinden des kleinen w bedeute, könne sich jeder selbst vorstel …

Und als Bonus ein weiterer DREISATZROMAN aus meiner Feder:

E N D E  D E R  W E N D E 

Das Ende der Wende 
Wendet das Ende 
Unfein und klein. 

Sein Ende 
Wendet 
Signale sendend 
Den Anfang 
Aufschiebend lang. 

Klamm 
Wann 
Soeben 
Dann.

Herzlichst
François

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Francois Loeb).
Der Beitrag wurde von Francois Loeb auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.05.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Francois Loeb als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Der ganz alltägliche Wahnsinn: Heitere Kurzgeschichten von Sabine Peters



Szenen des Alltags, die einen manchmal an den Rand des Wahnsinns treiben, mal von einer ironischen Seite betrachtet und als lustige Kurzgeschichten verpackt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Sonstige" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Francois Loeb

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

AUGEN von Francois Loeb (Romantisches)
Omas Pflaumenkuchen von Heideli . (Sonstige)
Auflösung von Brigitta Firmenich (Humor)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen