Angie Pfeiffer

Kurz und knapp:Richtig heiße Küsse gibt es immer noch ...

Es gibt viele Posts über die Liebe. Über Schmetterlinge, große Gefühle und die völlige Unmöglichkeit, auch nur eine Sekunde ohne den Anderen zu sein. Nachts mit ineinander verschlungenen Körpern zu schlafen und tags halbstündlich WhatsApp zu verschicken, um sich gegenseitig zu versichern, dass man sich noch immer liebt.

Doch wie ist die Liebe, nachdem der Wahnsinn des ersten Kennenlernens abgeklungen ist? Wenn die Verliebtheit ein wenig schwindet und der Liebe Raum gibt? Wenn die Schmetterlinge zur Ruhe gekommen sind?
Nun, das Herz schlägt nicht mehr schneller, wenn ihr euch seht. Im Gegenteil, bei deinem Partner fühlst du dich ruhig und sicher, eben zu Hause. Kein Looping der Gefühle nach dem anderen, sondern Entschleunigung und fallen lassen können. Auch schlaft ihr endlich wieder durch, denn die Körper haben sich entflochten. Manchmal liegt ihr sogar von einander abgewandt. Aber irgendwann in der Nacht findet ihr euch doch. Du kuschelst dich in seinen Arm und manchmal zieht er dich im Schlaf ganz dicht an sich heran. Vielleicht hat er als Kind so seinen Teddy im Arm gehabt? Vielleicht bist du jetzt seine Geborgenheit! In den kostbaren Morgenstunden, bevor der alltägliche Wahnsinn euch überrollt, schmiegt ihr euch aneinander. Genießt Nähe und Wärme des Anderen.
WhatsApp sind seltener geworden. Der Text lautet nicht mehr: ‚Ich liebe nur Dich, für immer!!! Dein Kätzchen’ sondern ‚Bitte denk' unbedingt daran, Küchenrolle mitzubringen, hdl’.
So ist das wohl mit den Beziehungen. Sie sind nicht immer und ewig im Märchenland angesiedelt. Auch das Permanentfeuerwerk ist irgendwann abgebrannt. Doch wenn ihr euch nach der ersten Verliebtheit füreinander entschieden habt, dann wärmt ihr euch aneinander, gebt euch Geborgenheit und Halt. Seid euch wichtig, wie sonst niemand anderes.
UPS – fast hätte ich die Sache mit den Küssen vergessen. Sie sind jetzt vielfältiger. Es gibt die ‚Tschüß bis gleich’ und die ‚verschlafenen Morgenküsse’, die vom Lärmen des Weckers begleitet werden. Auch die ‚ich habe jetzt gerade keine Zeit, aber ich liebe dich’ und ‚schlaf gut’ Bussis gibt es. Nicht zu vergessen sind die ‚einfach mal so, weil ich dich mag’ Küsschen.
Aber keine Sorge, die richtig heißen, weiche Knie machenden, euch zum schmelzen bringenden Knutscher gibt es immer noch!
Ehrenwort!

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Angie Pfeiffer).
Der Beitrag wurde von Angie Pfeiffer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 31.05.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Angie Pfeiffer als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Wir Kinder aus dem JWH von Annett Reinboth



Mein Buch "Wir Kinder aus dem JWH", erzählt von meinen ersten 18 Lebensjahren. Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen. Mein Elternhaus war ein kaputtes und krankes dazu.
Es war nur eine Frage der Zeit bis ich in einen JWH eingewiesen wurde. Viele glaubten damals das so ein Jugendwerkhof für Verbrecher sei. In meinem Buch geht es nicht darum, das ich nach dem Mitleid der Menschen schreie. Ich stelle nur in Frage, ob das was man uns damals angetan hat noch in einem gesunden Maße gerechtfertigt werden kann...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Liebesgeschichten" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Angie Pfeiffer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Ein merkwürdiges Balzverhalten von Angie Pfeiffer (Humor)
...erst wenn die Gehwägelchenzeit anbricht Teil 2 von Karin Schmitz (Liebesgeschichten)
ein ganz normales Abendessen mit zwei Schul-Kindern von Egbert Schmitt (Schule)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen