Warum haben sie das getan?
Sie haben es getan,
weil sie nicht anders konnten,
sie sind nicht intelligenter,
sich etwas Intelligenteres einfallen zu lassen.
Sie planten, dass ich ausflippe,
um mich beseitigen zu lassen,
um meine Liegenschaft kaufen zu können,
das bin ich aber nicht,
und ich verkaufe nicht.
Ich hatte einmal ein zweites viel jüngeres Haus,
in über 50 Kilometern Entfernung,
dort musste ich jeden Monat die Fassade
neu heruntermalen und das fünf Jahre lang,
bis sich der beste Käufer fand.
Es war zum Glück ein Bungalow.
Ich bin im Fassadenmalen geübt
und auch im Hinnehmen von Verschmutzungen aller Art.
Die Hausfassade mit Eiern beworfen zu bekommen,
ist für viele ein Drama,
die aus jeder Mücke einen Elefanten machen,
wenn es um ihre eigenen Belange geht,
aber aus Elefanten eine Mücke,
wenn es um Belange anderer geht.
Für mich ist es eine Lachnummer.
Ich habe früher schon ganz andere Dinge
aus nächster Nähe an die Wand geschmettert bekommen,
von Leuten, denen ich mein Haus nicht
massiv unter dem Wert verkauft habe.
Als ich das Eigelb in der Dachrinne sah, habe ich gelacht.
weil man es von der Straße aus nicht sieht,
das wird der Regen putzen,
auch das am Balkon habe ich erst 2 Tage später gefunden.
Ich war und bin erleichtert, dass es keine Sprengkörper waren,
weil sich das nämlich im Hausinneren so angehört hatte.
Ich hatte eine professionelle Kletterausrüstung zum Fassadenmalen,
Seile und Sicherungsmittel samt Sturzhelm,
um in 8 Meter Höhe zu klettern,
um nicht von der Leiter zu fallen,
und mich nicht zu verletzen,
mit der ich schon einmal meine Fassade
des einstöckigen Wohnhauses gemalt habe in 2003,
ohne Krankenversicherung,
mit frisch operiertem Knie
und in 2017 noch einmal, mit zwei operierten Knien,
die mir aber in 2018 vom Räuber geklaut wurde.
Meine Mutter hatte sie mir geschenkt.
Ich kaufe mir eine neue
mit einem Helm in Lila,
zwar mag ich Lila nicht,
aber extra wegen des Räubers.
Wenn das nicht positives Denken ist,
dann weiß ich nicht, was damit gemeint ist.
Text und 2 Fotos: © Brigitte Waldner
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Brigitte Waldner).
Der Beitrag wurde von Brigitte Waldner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.08.2022.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Brigitte Waldner als Lieblingsautorin markieren
Gedankenströme: Geschichten und Erinnerungen - zum Nachdenken und Innehalten
von Heinz Werner
Kennen wir Heimat, was bedeutet dieser Begriff für moderne Nomaden und Kosmopoliten? Wo und was ist Heimat genau?
Haben wir nicht alle schon Zeichen übersehen oder falsch gedeutet, sind wir in der Lage, uns in hektischen Zeiten fallenzulassen, deuten wir Gesichter richtig?
Vermutlich lächeln wir noch heute über bestimmte Begegnungen auf Reisen irgendwo auf der Welt, oder sie beschäftigen uns noch immer. Reisen bildet nicht nur, jede Reise prägt uns, öffnet den Blick für andere Menschen, Kulturen und ihre ganz eigenen Herausforderungen.
Gedankenströme beschreibt genau solche Momente – mal länger, mal ganz kurz – die uns zum Nachdenken zwingen und uns innehalten lassen. Es geht um Besinnliches und um Augenblicke, die jeder von uns kennt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: