Laterne, Laterne,
Sonne, Mond und Sterne
Brenne auf mein Licht,
Brenne auf mein Licht,
aber nur meine liebe Laterne nicht.
Da ist es wieder, dass verdammte Lied, das mich Tag und Nacht verfolgt. - Ich kann es nicht mehr hören, dieses Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. - Immer wieder Sonne, Mond und Sterne. - Lass mich in Ruhe. - Geh weg. Brenne auf mein Licht … wie geht es weiter? -Nein, ich will es nicht wissen. - Es muss doch mal vorbei sein. - Ich habe meine Tat bereut. - Meine Strafe abgesessen. - Ich dachte, das Lied in der Zelle zurücklassen zu können. - Laterne, Laterne … bitte nicht schon wieder - Bitte. Brenne auf mein Licht … .- Geht’s noch? -Hört das niemals auf? - Ich wollte es nicht tun. - Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne … - Wie war doch gleich die letzte Zeile? - Ist doch egal. - Laterne, Laterne, aber meine liebe Laterne nicht. - Genau so lautete die letzte Zeile. - Die Letzte. - Laterne, Laterne ist die erste Zeile. – Geh endlich raus aus meinem Kopf, du dämliche Laterne. – Wie lange willst du mich noch verfolgen? – Wie oft soll ich es noch sagen, dass ich meine Tat bereue? – Laterne, Laterne … - Ich bin dabei durchzudrehen. – Willst du mich bis ans Ende meiner Tage verfolgen? – Willst du das? - Sonne, Mond und Sterne. Nein, bitte nicht noch einmal. - Bitte. – Brenne auf mein Licht … - Hilf mir. – Wer soll mir helfen? – Warum habe es getan? – Niemand ah mir gesagt, dass ich es tun soll. – Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.
Vorheriger TitelNächster TitelIn meiner Schreibgruppe war die Aufgabe Kinderlieder anders zu interpretieren.
Meine Aufgabe war es, mich mit dem Kinderlied "Laterne, Laterne" auseinanderzusetzenManfred Bieschke-Behm, Anmerkung zur Geschichte
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Manfred Bieschke-Behm).
Der Beitrag wurde von Manfred Bieschke-Behm auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 19.08.2022.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Manfred Bieschke-Behm als Lieblingsautor markieren
Crashland-Suzi Todeszone
von Günther Glogowatz
Durch ein technisches Experiment fegte eine schreckliche Katastrophe über einen großen Teil Europas hinweg.
Ein neuer Landstrich mit teilweise eigenartigen Naturgesetzen und „Dimensionsrissen“, welche zu anderen Welten führten war entstanden. Da sogar Beobachtungssatelliten nur unbrauchbare Bilder von diesem Gebiet liefern konnten, wurde es von offiziellen Stellen als X-Territorium bezeichnet. Allgemein benannte man es jedoch als das Crashland.
Da die üblichen Waffensysteme dort größtenteils versagt hatten, war die X-Force gegründet worden. Eine spezielle Armee, deren Ausbildung und Ausrüstung an die merkwürdigen Umweltbedingungen dieses Landstriches angepasst worden waren.
Suzi war Mitglied der X-Force. Während eines Einsatzes gerät sie mit ihrer Truppe in einen Hinterhalt. Es ist der Auftakt im Kampf um die absolute Macht im Crashland.
Verleumdet und dadurch von den eigenen Kameraden gejagt, bleibt ihr nur noch die Flucht durch die Todeszone, um Platon zu erreichen. Denn nur er ist mächtig genug, ihre Unschuld beweisen zu können und den düsteren Machenschaften um die Vorherrschaft im Crashland entgegentreten zu können.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: