Ich kann dich nicht hören. Es ist als stündest du unmittelbar neben mir, aber als wehe der Wind so stark, dass alle deine Wörter sich auflösen, bevor sie bei mir ankommen.
Mich treffen nur noch einzelne Töne. Deine Stimme klingt leise durch, aber sie ergibt keinen Sinn. Es fehlen Melodie und Rhythmus. Sie geht unter im Rauschen des Windes.
Weg ist auch dein Geruch. Gerüche können nicht verewigt werden. Sie lösen sich auf in dem Luftraum, in dem sich die sie tragenden Moleküle bewegen. Dann verschwinden sie im Nichts.
Der Schatten deiner Silhouette wurde von den Synapsen meines Gehirns überschrieben mit zahlreichen weiteren Informationen, die auf mich einprasselten, seit du nicht mehr da bist.
Aber auch wenn ich dich nicht mehr wahrnehmen kann, bist du doch hier und begleitest mich. Alle Einzelheiten über dich, habe ich in meinem Herzen gespeichert.
In einem ruhigen Moment hole ich sie hervor und erwecke sie zum Leben. Dann bist du auch wieder da. Und auch wenn Nichts so ist wie früher, ist es doch gleich.
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Camyvi).
Der Beitrag wurde von Camyvi auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.12.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Camyvi als Lieblingsautorin markieren
Philippo oder die Meise auf dem Blechschrank
von Swen Oliver
In diesem Roman schildert der Autor authentische Erlebnisse über sexuellen Missbrauch und die Folgen davon. Schicksale, die unter die Haut gehen, werden begleitet von psychologischen Erläuterungen. Die Mechanismen, die durch sexuellen Missbrauch ausgelöst werden, befinden sich meist im Abseits der konventionellen Gesellschaft, an und jenseits der Grenze der Legalität.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: