Ode an die Kunst
Dieser, von Menschenhand geschaffene Opus,
deklariert eine so enorme mentale, physische,
psychische und moralische Reife
wie sie in ihrer Gesamt- und Vollkommenheit
bis zum heutigen Tage bei einem Homosapiens
für schlicht unmöglich erachtet wurde.
Ein grandioses Zeugnis genialer Schaffenskraft.
Ein unsterbliches Dokument
teutonischer Dichtkunst.
Ein Monumentalwerk germanischer Poesie.
Eine hochgeistige Chronik intellektueller Kultur.
Ein literarisches Collier des vergeistigten Okzidents
als Synonym zum mystischen Ondit des Orients.
Der Mensch
Der Mensch auf Erden überall,
kaum das er geboren,
wird zum großen Sündenfall,
scheint für die Ewigkeit verloren.
So irrt er durch das Labyrinth der Sünden.
Lässt von Versuchung sich stets leiten.
Doch den Weg der Tugend je zu finden,
versucht er tunlichst zu vermeiden.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Harry Straach).
Der Beitrag wurde von Harry Straach auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.12.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Harry Straach als Lieblingsautor markieren
Die Ambivalente Galaxie
von Stefan Läer
Ein außerirdisches Volk, das das Böse nicht erkennt. Nur der 14-jährige Kisjat. Der einzige Weg, es noch zu retten, führt ihn zur sagenumwobenen Ambivalenten Galaxie ins Niemandsland …
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: