Günter Weschke

Faszinationen



Es gibt ein Thema, welches mich immer wieder Fasziniert, das Weltall.
Unsere Erde ist eine wunderschöne, blaue Perle, in den Weiten des Universums.
Nicht nur -Über- uns, sondern auch  -Unter - uns, also von der südlichen Erdhalbkugel betrachtet, ist der Himmel voller Sterne.
Sehr beeindruckend ist der Himmel, wenn man im Outback Australiens ist.
In der Mitte Australiens, umgeben von den fast endlosen Weiten dieses Kontinents, gibt es keine hellen Städte, keime Industrie, so dass man hier einen Sternenhimmel sieht, der so übermächtig ist, dass man Glauben möchte, jede dieser Lichtquellen, mit den Händen berühren zu können.
Wie eine leuchtende Decke, liegt dieser Himmel über uns.
Und doch liegen riesige Entfernungen zwischen den Einzelnen Sternen.
Viele von ihnen sind schon seit Millionen von Jahren erloschen, aber das Licht von ihnen braucht diese lange Zeit, bis es bei uns ankommt, so dass wir heute noch Sterne erkennen können, die es seit langer Zeit nicht mehr gibt.
Die Milchstraße z.b. gaukelt uns vor, hier gibt es keine Zwischenräume, es sieht aus, als könnte man von Stern zu Stern spazieren, Irrtum, auch hier bestehen gewaltige Entfernungen.
Es gibt einen Planeten, (Name leider unbekannt) der 250 Jahre benötigt, um einmal die Sonne zu umkreisen.
In einen anderen Beitrag von mir erwähnte ich, dass es ca. 50.000 Jahre dauert, um von unserem Sonnensystem in ein anderes zu gelangen.

Wer kann da noch an einen Gott glauben?

Wenn unsere Sonne einmal erlicht, wird es unser Sonnensystem nicht mehr geben, in ca 6,5 Milliarden Jahren.

Lehnen wir uns zurück, genießen einen guten Wein und schauen in den Sternenhimmel.










Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.01.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • guenter-weschket-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Günter Weschke

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

wechselhaft heiter bis wolkig von Horst Rehmann



"wechselhaft heiter bis wolkig“ spricht Gemüter an, die durch Humor
des Lebens die leichtere Seite betrachten lässt. Über 190 unterschied-
liche Geschichten, Gedichte und Weisheiten mit gekonnter Poesie im
Wortschatz durchzogen, bringen auch Ihre Gehirnzellen zum nachden-
ken und setzen einen humorvollen Impuls. Humorvoll, nachdenklich,
poetisch, heiter – ein echter Rehmann eben, unverkennbar und einzig-
artig, wie der Mensch selbst. Ein wahrer Künstler im Wort, der dem
Individuum an sich viel zu geben hat. Er schenkt Ihnen Gute Laune,
die sich so ganz nebenbei ergibt, indem Sie die Zeilen lesen, während
Sie gerade noch über die Poente grübeln. Tun Sie sich etwas buchstäb-
lich Gutes und vergessen Sie nicht, dass man sich niemals traurig
fühlen kann, wenn heitere Worte Ihre Gedanken anregen…

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Drama" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Erna und Otto, im Berliner Zoo von Günter Weschke (Tiergeschichten)
Abschiedsbrief einer fünfzehnjährigen von Rüdiger Nazar (Drama)
London...20.August 2011 von Rüdiger Nazar (Trauriges / Verzweiflung)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen