Günter Weschke

Berg Heimat



Wenn morgens schon die Sonne lacht,
heißt es : Hurtig aufgewacht.
Es ruft der Berg, es lockt die Höh’
dort droben liegt sogar noch Schnee.

Die Frische des Morgens lässt mich leicht Frösteln, aber der heiße Kaffee tat gut und so begebe ich mich, frohen Mutes, auf den abenteuerlichen Weg zum - Joch Gründel -, einen schwer begehbaren Berg, mit einer Höhe von etwa 2700 Metern.

Bereits nach wenigen hundert Metern, spüre ich die aufkommende Wärme der Sonnenstrahlen. Auf einen schmalen Fußpfad durch einen schönen Mischwald,  begleitet von den Stimmen der Federtiere, fühle ich die aufkommende Freude, heute einen schönen Tag zu Erleben.

Am kleinen Weiher mache ich Halt, hier steht auch eine kleine Bank, ich betrachte sie als - meine Bank -.
Bei meinen vielen Wanderungen und immer wenn ich dann hier vorbei komme, setze ich mich und lass meinen Blick über das ruhige Wasser gleiten.
Eine behagliche Stille umfängt mich.
Wasserläufer auf dem Weiher, Libellen schwirren in der Luft, diese flinken Flugkünstler begeistern mich immer wieder.
In den kleinen Büschen raschelt es, Bäume Knarren und das leise Rauschen der Blätter, zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre herbei.

Aber jetzt muss ich weiter, ein langer Weg liegt noch vor mir.

Langsam lichtet sich der Wald, rechts und links liegen blumige Wiesen und vor mir erhebt sich lockend der - Joch Gründel -.
Den zuerst noch leichten Anstieg, begleiten die Bäume des Alpenvorlandes, je höher ich komme, werden diese durch krüppelige Bergkiefern ersetzt.

Nach etwas mehr als drei Stunden, habe ich es geschafft.
Das Gipfelkreuz grüßt mich, aber auch die Bergdohlen kommen immer näher.
Ich setze mich auf einen Stein, atme tief durch und betrachte die fernen Gipfel von Mönch und Eiger.
Ein berauschendes Gefühl steigt in mir auf.
Dem Himmel so nah und doch so weit entfernt davon.

Meine Brotzeit teile ich mit den Dohlen.

Als ich Stimmen höre, erhebe ich mich, es sind also noch weitere Kletterer unterwegs.
Nach “Hallo” und Woher und Wohin“, verabschiede ich mich.

Dem Abstieg muss ich meine ganze Aufmerksamkeit schenken, ein einziger Fehltritt…!

Am spätem Nachmittag erreiche ich mein Haus.
Katerchen hat mich vermisst und zeigt seine Freude, indem er immer wieder um meine Beine herum streicht.

Es ist schön, wieder Daheim zu sein.










Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 03.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • guenter-weschket-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Günter Weschke

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Als die Tiere für einen Tag sprechen durften von Franz Spengler



Eine Gruppe von Tieren gehen an einen geheimen Ort. Nach einem außergewöhnlichem Erlebnis erhalten sie die Gabe, die Sprache der Mesnchen zu sprechen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Einfach so zum Lesen und Nachdenken" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Das Lachen des Kookaburra von Günter Weschke (Tiergeschichten)
Ach so ! von Heino Suess (Einfach so zum Lesen und Nachdenken)
Liebesbrief an meine Frau von Klaus-D. Heid (Briefe)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen