Geg.: Solarkonztante: 1000 W/qm
Ges.: Anzahl der Protonen im Universum: N p
Aus der Solarkonstante kann ich die Gesamtabstrahlungsenergie, der Sonne 🌞 im Abstand von einer Astronomischen Einheit berechnen.
Daraus ergibt sich die Anzahl der einzelnen Elementarkernfusionsreaktionen auf der Sonne 🌞.
Dies Anzahl multipliziere ich mit der Anzahl der Sterne in unserer Galaxie und multipliziere ich nochmals mit der Anzahl der Galaxien im Universum.
Es sind also 10 hoch 80 Protonen im Universum.
Hinweis. Die Anzahl der Protonen im Universum ist Masgeblich NUR durch die Sterne 🌟 also die selbstleuchtenden Objekte bestimmt. Alle anderen Objekte, Planeten usw. sind in ihrer Protonenzahl zu vermachlässigen und VERSCHWINDEND GERING.
Die gesammte Erde, alles Gold, Wasser, Holz, Steine... alle Menschen, Tiere Pflanzen... Ich und Du... und sämtliche anderen Planeten des Sonnensystems, Jupiter, Saturn und auch alle anderen Planeten sämmtlicher anderen Sonnensysteme, bewohnte und unbewohnte Objekte... Alle diese sind Verschwindend gering. Der viel zitterte Fliegenschiss.
Der Lerneffekt:
Die Physik sagt also: Wir sind bedeutungslos.
Doch das kann so nicht sein. Und noch mehr. Es ist sogar tröstlich zu wissen, dass ich nicht alles bin. Dass ich klein im Vergleich zur Gesammtheit bin. Es ist nicht, nicht Ok 👌. Es ist nicht nur Ok. Es ist mit Sinn erfüllt. Der Sinn meiner Existenz auf der Erde deren Eigentümer ich nicht bin. Nur ein Verwalter. Ein Gärtner. Die Aufgabe Gottes den Garten zu bewahren. Den Garten mir untertan zu machen und aber auch bewahren. Zu erkennen, dass die Schöpfung grösser ist und nicht man* Selbst.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Maik Tippner).
Der Beitrag wurde von Maik Tippner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Maik Tippner als Lieblingsautor markieren
Sommerzeit - Rosenzeit: Hommage an die Königin der Blüten
von Eveline Dächer
Mit einer Hymne auf die Rose überrascht uns die Autorin
Eveline Dächer in ihrem neuen Lyrikbändchen. In zarten und feurigen
Bildern dichtet sie über eine dunkelrote Rose, die einen bisher
unbekannten Duft ausströmt, oder von gelben Rosen, die wie
Sonnenschein erstrahlen. Sie erzählt von Rosen, die auf Terrassen,
Balkonen und in Gärten blühen, und von einem besonders schönen
Rosenstrauß, einem Geschenk des Liebsten, der auf ihrem Lieblingstisch sie täglich erfreut und Sehnsucht schürt. Und da die Rose
das Symbol der Liebe schlechthin ist, lässt sie aus deren Blätter
eine Liebesstatt entstehen, die duftend weich und zart Zeit und
Raum vergessen lässt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: