Erwin Einseitig ärgert sich über Áußerlichkeiten,die nicht in sein Biild passen.
Er geht durch seine Stadt.
Als Erstes sieht er einen Autofahrer in seinem Luxusschlitten.
Erwin fallen sofort einige Alltagssprüche dazu ein:
Mehr Sein als Schein
Der hat anscheinend mehr Glück als Verstand
Der wird nichts für einen Apfel und ein Ei machen
Mich kann der nicht für dumm verkaufen
Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln
Der wird was Unseriöses verkaufen,was dann noch weggeht wie warme Semmel
Spendierhosen wird der bestimmt nicht anhaben
Ob der nicht sogar etwas auf dem Kerbholz hat
Der wird finanziell nicht aus dem letzten Loch pfeifen
Der wird bei dubiosen Geschäften nichts anbrennen lassen
Das haben wir schon gerne,so einen Schlitten fahren und andere für Lau arbeiten lassen.
Erwin Einseitig sieht dann eine junge Frau mit grünen Haaren.
Er ist außer sich.
Ob die nicht dumm wie Bohnenstroh ist
Die scheint eine weiche Birne zu haben
Dumm geboren und nichts dazugelernt
Die Dummen sterben nicht aus
Ihre Kinder werden in der Schule schnell weg vom Fenster sein
Die ist doch auf dem falschen Dampfer
Die ist auf dem Holzweg
Die grünen Haare kommen mir spanisch vor.
Die wird ihrem Mann zuhause auf dem Kopf rumtanzen
Die geht doch hier allen auf den Keks.
Die lebt doch hinter dem Mond
Die soll sich auf den Hintern setzen und arbeiten gehen.
Erwin geht dann zu seinem Stammtisch in der Eckkneipe.
Hier erfährt er Bestätigung für seine Ansichten.
Erwin Einseitig geht dann zufrieden nach Hause.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Peter Kurka).
Der Beitrag wurde von Peter Kurka auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Peter Kurka als Lieblingsautor markieren
Die starken Engel
von Peter Kurka
Das Buch handelt von den Alltagssorgen der Kinder. Eine Fee, eine Elfe und die Engel helfen bei der Bewältigung der Probleme. Die Kinder werden im Traum auf magische Sterne geleitet. Auf den Sternen erleben sie fantastische Abenteuer. Sie treffen dort auf lustige Bewohner und einige Tiere. Nach dem Besuch der Traumsterne sind die Kinder wie verwandelt. Sie sind jetzt glücklich und zufrieden. Ihre Probleme sind am nächsten Tag gelöst.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: