Günter Weschke

Der Führerschein

 


Je älter man wird, desto unvernünftiger wird man. Wohl wissend, über den wahren Sinn dieses Ausspruchs, melde ich mich bei einer Fahrschule meines Vertrauens an.

Auf einem Hinterhof steht ein Holzschuppen, ein grell buntes Plakat schreit mich förmlich an, F A H R S C H U L E. Neben der Eingangstür steht ein völlig demoliertes Autowrack, auch hier ein Hinweisschild … -Dieser Fahrer hat seinen Führerschein NICHT bei uns gemacht-!

Ich gehe durch eine offenstehende Tür und betrete ein kleines, muffiges Büro. Hinter dem Schreibtisch lächelt mich eine Endfünfzigerin an, in der linken Hand hält sie eine glimmende Zigarette, als sie meinen Gruß, “Guten Tag” erwidert, quillt grauer Rauch aus ihrem Mund.

Sie grinst mich an.

“Na, haben sie etwa noch keinen Führerschein?”

Ihre unangenehme, raue Stimme, irritiert mich etwas.

Auf ihre Zigarette deutend, sage ich: ”Wer raucht, der stirbt!”

Ihre Antwort: “Na und, wenn ich nicht rauche, sterbe ich auch!”

Ja, damit hatte sie ja Recht.

“Nein, ich habe noch keinen Führerschein, aber ich hoffe, hier werde ich es bestimmt Schaffen!”

“Na ja, bis hier her, hat es bisher -Jeder- geschafft, … ha, ha, ha!”

“So, dann setzen sie sich mal hier auf den Stuhl”!

Mit dem Fuß, schob sie mir einen Stuhl bis vor meine Füße.

“So und jetzt brauche ich ihren Personalausweis!”

Mit meinen Daten, fütterte sie ihren Computer.
Plötzlich sagt sie” Waaas, sooo alt sind sie schon?
Da kommen sie ja wirklich “auf den letzten Drücker”, einen Monat später und ich hätte sie wieder nach Hause schicken müssen!”

Ihre, inzwischen zu Asche gerauchte Zigarette, ersetzte sie durch eine neue, begleitet von einem längeren Hustenanfall.

“So, ich kläre sie jetzt mal auf, wie der Ablauf hier weitergeht, in ihrem Alter brauchen sie etwa acht Wochen, um das Theoretische zu Lernen, dazwischen liegen viele Tage, wo sie mit einem Fahrlehrer, selbstständig Fahren Lernen. Sollten sie die Prüfung bestehen, an was für einen Wagen haben sie gedacht, den sie danach fahren wollen?”

“Ja, das sollte dann schon ein Porsche sein”

“Das schlagen sie sich mal aus dem Kopf. Sie schmiss mir urplötzlich, ihre Zigarettenschachtel zu.
Sie fiel neben mir auf den Boden.

“Wollten sie mir eben eine Zigarette anbieten?”

“Nein, aber ich wollte ihr Reaktionsvermögen Testen, ist aber ganz miserabel, selbst mit Führerschein, hätten sie jetzt einen schweren Unfall verursachen können!”

“Also gut, kommen sie am Freitag wieder zu mir, dann beginnen wir mit der Theorie. Jetzt müssen sie noch eine Anzahlung, in Höhe von 150 € leisten und stellen sie sich beim Amtsarzt vor, der ihre Fahrtauglichkeit bestätigen muss!”

“Übrigens, ich rate ihnen zu einem ganz normalen VW, der ist robust und auch das Einparken gelingt fast immer!”


Ein halbes Jahr später:

Hurra, ich habe die Pappe.

Ehrlich gesagt, es war nicht ganz leicht.
Die Endfünfzigerin war meine Fahrlehrerin
In ganz kurzer Zeit hatte sie mir das Rauchen beigebracht.

Bei einem Hustenanfall in einer leichten Linkskurve, verriss ich das Lenkrad und landete im Graben.

Seitdem sitzt meine Fahrlehrerin wieder hinter dem Schreibtisch, zwar etwas Gehbehindert, aber das Rauchen konnte sie nach etwas Übung fast wieder so gut wie vor dem Unfall.

Ein Ersatzfahrlehrer hat mich dann soweit gebracht, dass ich auch die Prüfung, mit -Ach und Krach, bestehen konnte.

Nun aber nichts wie hin, zum Autohaus -Schrott und Blech-!
Nach längerem Suchen, entdeckte ich meinen Traumwagen, einen Porsche.

Der Verkäufer war entzückt, er sagte mir aber, dieses Auto wäre ihm so ans Herz gewachsen, dass es ihm jetzt vorkommt, als würde er seinen eigenen Bruder Verkaufen, er steht nämlich schon eine Ewigkeit zum Verkauf, (drei Jahre)

Mit stolzgeschwellter Brust setze ich mich hinter das Steuer, langsam rollte der Wagen vom Hof … Ich hatte den roten Mercedes, der von links kam, total übersehen.
Hinter dem Steuer saß die Endfünfzigerin, sie hatte beide Beine gebrochen.

“Wo hast du hirnloser Vollidiot, deinen Führerschein gemacht, brüllte sie mit rauer, qualmiger Stimme.

Der Verkäufer kam bereits mit einem Feuerlöscher, in der Annahme, der Wagen brennt.

Bei der Polizei musste ich meinen Führerschein abgeben.

Ich zünde mir eine Zigarette an, sauge den Rauch tief ein, na prima, es geht langsam auch ohne zu Husten.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 16.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • guenter-weschket-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Günter Weschke

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Poetische Träume ....Gedichte und Zeichnungen von Edeltrud Wisser



Unser Leben ist geprägt von Gefühlen, Träumen, Eindrücken und Begegnungen, welche die Autorin in Worte gefasst hat.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Glossen" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Mein letztes Abenteuer in Australien von Günter Weschke (Unheimliche Geschichten)
Solaruhren von Norbert Wittke (Glossen)
SIE und ER von Julia Russau (Alltag)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen