Hartmut Wagner

Stromriese Vattenfall klärt seine Kunden auf

Hartmut Wagner                                                                                                                                                                             Schwerte, 16.2.2023
Lührmannsweg 9
58239 Schwerte

Tel: 0230470858
Mail: hartmut-schwerte@web.de

Meine Stromrechnung für Februar 2023 


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr seltsames und unverständliches Kommunikationssytem der Kundendienstinternetseite ermöglicht mir nicht, meine Rechnung für Februar 2023 zu bezahlen, die gegenwärtig, wie ich aus Ihrem fast untauglichen, superumständlichen Infosystem im Internet und per Mail entnehme, auf einen Abschlag von 81 Euro festgelegt ist. Außerdem ist es nicht meine Aufgabe, die Monatsrechnungen zu bezahlen, sondern Sie haben den Abschlag per Einzugsermächtigung bei meiner Bank, der "Sparkasse: Kredite und Geld geschenkt", Las Vegas, Kasinostraße 8b,  regelmäßig am 5. eines Monats in Höhe von 81 Euro einzuziehen.

Außerdem glaube ich, Ihren verworrenen Äußerungen auf der Kundendienstseite entnehmen zu können, dass ich sogar aus dem vergangenen Jahr 2022 noch einen zweistelligen zu viel gezahlten Restbetrag von 11,11 Euro zurück bekomme.

Da ich auch Menschen  helfe, die mittels ungeeigneter Kundendienstseiten im Internet Ihre Kundschaft durcheinander bringen, kostbarer Lebenszeit berauben, und ihr damit große Unbequemlichkeiten verursachen: Zeitverschwendung wegen eigentlich redundanter Mails, unnötiger Besuche der kryptisch arrangierten Kundendienstseite, Formulierung überflüssiger, höchst langweiliger Mails bezüglich so erzlangweiliger Dinge wie der Zahlung des monatlichen Stromabschlags, Verschwendung knappster Lebenszeit mit Plattsitzen zweier Backen auf dem Computerstuhl, was ungesunder und unbezahlter Arbeit für Vattenfall entspricht, möchte ich Sie dabei unterstützen, so etwas Einfaches wie die Organisierung meiner  Belieferung mit Strom in Zukunft so unkompliziert durchzuführen, wie sie ist. Das ist eine Arbeit, die jeder durchschnittlich intelligente Schäferhund durchführen kann.

Was Sie brauchen,  um sie tadellos zu erledigen, teile ich Ihnen in dieser Mail mit. Ich hoffe, dass Sie mich danach nie wieder  mit Aufforderungen zu Registrierungen auf unverständlichen Serviceseiten, zum Erdenken blödsinniger Passwörter und anderem elektronischen Simsalabim auffordern werden.

Ich werde am 10. Juli 2023 vielleicht 79 Jahre. Danach schaffe ich u.U. mit sehr, sehr viel  Glück nochmals 10 Jahre. Die möchte ich nicht als Vattenfallstromverkäufer verbringen.


Es folgen der Name meiner Bank, meine IBAN, mein Abschlag, mein Zählerstand von heute, 16.2.2023: Name meiner Bank: "Sparkasse: Kredite und Geld geschenkt", Las Vegas, Kasinostraße 8b, meine IBAN: XY12  3456 7891 0111 1213 14, mein monatlicher Abschlag: 81 Euro jeweils zum 5. eines Monats, mein Zählerstand von heute 16.2.2023: 12072 kwh. 

Meine Adresse, meine Telefonnr. und meine Mailadresse entnehmen Sie bitte dem Mailkopf.

Das alles hätten Sie mir in einer einzigen Mail ohne Passwörter, Registrierungen, "Kundenverunsicherungsseiten" und ähnlichem
Internetfirlefanz  mitteilen können und alles wäre gut geworden.

Ich hasse jede Form von Bürokratie und jede überflüssige Unbequemlichkeit!
Mit freundlichen Grüßen, Hartmut Wagner!



Übrigens meine ich, jeder Milliardär auf dieser Welt sollte schnellstmöglich enteignet werden! Denn schon eine Million Euro sind für eine einzige Person mehr als genug!

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hartmut Wagner).
Der Beitrag wurde von Hartmut Wagner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 16.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • hartmut-schwerteweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Hartmut Wagner als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Darf es noch etwas weniger sein? von Thomas M. Kupfer



In diesem Buch werden einige grundlegende Fragen geklärt, die sich ganz von selbst beim Lesen ergeben werden. Welche Fragen? Im Laufe der Zeit ist bei dem einen oder anderen vor lauter Alltagsstress die eigentliche Form des menschlichen Daseins in der Tiefe versunken. Ursache dafür ist einerseits das kleinere oder größere Missverständnis, dass man so viele Verpflichtungen in seinem Leben eingegangen ist und man deswegen annehmen könnte, man hätte keine Zeit mehr, um zu seiner inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Andererseits führen alltägliche Zusammenhänge dazu, die Bedeutung vom Leben und Wirken als eher gering anzusehen. Zweifellos spiegeln sich Ihr Leben und Ihre gegenwärtigen Interessen im Hier und Heute wider, aber ist das schon alles? Ist das das wirkliche Leben? Man macht tagaus, tagein seinen Job. Man geht ins Bett, man steht wieder auf. Man hat vielleicht am Wochenende frei (sehr schön das Ganze), aber wo sind der Mut, die Weisheit und die Einsicht geblieben, die Ihnen Begegnungen mit Harmonie, Glück und innere Zufriedenheit bescheren können? Im Kern der Sache kreisen alle Überlegungen um die Frage, in welchem Zustand sich das eigene Leben heute befindet. Wie kann man etwas daran ändern? Wie kann man sich einen neuen Platz in seinem Leben einräumen, einen lebenswerten Platz?

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Satire" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Hartmut Wagner

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Eine Pinneberger Polizistin sieht rot von Hartmut Wagner (Alltag)
TATORT KINDERSPIELPLATZ - URWALD WIESE von Julia Thompson Sowa (Satire)
Ist alt werden immer ein schönes Erlebnis? von Norbert Wittke (Wahre Geschichten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen