Günter Weschke

Erna und Icke, mal richtig Feiern



Ottooo, heute iss Fasching, los, steh uff, ett iss schon wieda elfe durch.

Ach ja, Mensch Erna, da spring ick doch gleich aus mein Bett, heute iss ja Fasching.
Na denn, hopp, hopp, los int Bad, und vajeß ooch nicht.

Am Frühstückstisch.

Dett sieht aba schön aus, ooch Bratkatoffel und Rührei.
Ick werd varückt, ne tote Maus liecht uff mein Tella.
Otto, die iss doch aus Jummi, haste denn dett nich jesehn?
Nee Erna, hab ick nich.

Na ick dachte, weil doch heute Fasching iss.

Erna, iss die große Spinne, die uff dein Rücken sitzt, ooch aus Jummi?

Watt sitzt uff mein Rücken, ne Spinne?

Ja, so eene große, schwarze.

Otto, mach die ab, ick ekel mia for Spinnen.

Nee Erna, die fass ick nich an.

Otto, du machst mia jetzt die Spinne ab, aba sofort.

Und wenn die mia beißt?

Du wirst doch nich for eene Spinne Angst ham?

For so eene Große schon.

Ick gloobe, jetzt will se dia in den Kragen Krabbeln.

Hilf mia Otto, dett halt ick nich länga aus.

Na jut, komm, ick nehm se in meine Hand.

Aba lass dia nich Beißen.

So, kiek mal, hia isse.

Ick seh nicht.

Weil ett ooch keene Spinne jibt. Trara.

Hast du mia wirklich angelogen?

Ja, Strafe muss sein, ick hatte ja ooch Angst for die Maus.

Na dett merk ick mia, Otto, ick zitta jetzt noch.

Nach dem Schrecken, wurde dann doch noch ausgiebig gefrühstückt.

Als watt wolln wa uns denn heute vakleiden?

Ick hab een jutet Kostüm for dia, kiek mal, du jehst als Lachsack.

Als Lachsack? Watt iss denn dett for een Kostüm?

Na hia, du steckst in dem Sack, sitzt in eene Ecke und lachst imma for dia hin.

Ja, dett iss leicht.

Und als watt jehst du?

Ick weeß dettt noch nich.

Jeh doch als Kuh-Euter.

Als watt soll ick jehn, als Kuh-Euter, wie stellste dia denn dett for?

Na du hast doch noch dett große Kleid, da schneideste dia, da wo deine Titten sind, zwee Löcher rin, ziehst dett Kleid an und lässt allet raushängen watt de hast.

Ja bist du denn irre, und watt wilste denn Machen?

Ick sitz in mein Lachsack und lach mia kaputt.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • guenter-weschket-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Günter Weschke

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Der Dämon und das Bauernmädchen | Erotischer Roman von Doris E. M. Bulenda



»Ich werde ein Engerl für euch rufen. Das wird über euch wachen, wenn ihr beieinanderliegt. Und den Samen vom Hans in die Agnes pflanzen. Dann wird das hübsche Mädchen bald guter Hoffnung sein.« Mit einem Kind wollen das junge Bauernmädchen und ihr Geliebter ihre Heirat erzwingen. Aber die Beschwörung geht schief, ein dunkler Dämon erscheint und entführt Agnes in seine Welt. Doch statt Angst und Schrecken erfährt Agnes ein wildes Feuerwerk der Leidenschaft, denn ihr dämonischer Gebieter ist ein wahrer Meister des Liebesspiels. Mit dem festen Vorsatz, das Bauernmädchen für sich zu gewinnen, greift er zu allen Tricks der lustvollen Verführung, wobei ihm seine ausgeprägte dämonische Anatomie zugutekommt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Mundart" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Mord in Sydney von Günter Weschke (Krimi)
Das fehlende “n“ von Rainer Tiemann (Wahre Geschichten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen