Ein wenig Reflektion
Kurz nachgedacht und kurz aufgeschrieben
Was gewünscht, was erwartet wird, kann Realität werden, manchmal sogar über Nacht. Aber auch das, was ich nicht will und nicht wünsche kann Realität werden. Die Intensität des Gefühls, die Vorstellung und die Erwartung sind die Kraft, dass etwas Realität wird. Das gilt auch für Staaten und ihre Regierungen. Deshalb ist es so wichtig, zu hören, zu fühlen, was hinter dem Gesagten, Geschriebenen steht , denn Gedanken, auch außerhalb von uns, können Realität werden. Der Gedanke steht immer vor der Tat.
Alles ist ja Veränderung, dehnt sich aus und zeigt sich vielleicht anders als zu der Zeit, als ich Kind war.
Und noch ein Gedanke:
Ich drücke den jungen Leuten heute ganz fest die Daumen, denn sie werden eine große Verantwortung für die Zukunft übernehmen müssen. Sie müssen, und das ist meine persönliche Meinung, all das versuchen in Ordnung bringen, was meine Generation "verbockt" hat. Die heutige Jugend ist natürlich anders als zu meiner Zeit. Sie ist geprägt von anderen Elternhäusern, anderen Erlebnissen, anderen Erfahrungen, anderen Medien. Sie hat andere Einsichten und andere Gefühlswelten.
Ich habe oft darüber nachgedacht, warum junge Leute im Handyfieber und und…sind, aber alles hat einen Sinn, denn das alles sind Vorbereitungen für ihre Aufgaben in der Zukunft.
Erinnern wir uns: Es gab in jeder Generation SOLCHE und SOLCHE, und MANCHE hatten sogar die Idee, die Welt beherrschen zu wollen. Das 3. Reich ist auch nur eine Generation von mir entfernt. Es ist immer die Hoffnung auf die nächste Generation, die die Ordnung wieder herstellen soll / muss. Meine Generation hat enorme Lasten angehäuft und ich hoffe, dass die neue Generation Manches ändern kann.
Eine große Aufgabe, aber die hat auch jede Generation. Nur erkannt wird sie oft nicht.
Und noch ein ganz kurzer Gedanke:
Wachstum, Wachstum und der Schrei nach Gewinnmaximierung führen - meiner Meinung nach - ins UN-MENSCHLICHE.
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Angelika Güth).
Der Beitrag wurde von Angelika Güth auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Angelika Güth als Lieblingsautorin markieren
Leben & Poesie
von Alexander Pernsteiner
Gedichte vom Zauber der Liebe und den Träumereien des des Lebens.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: