Günter Weschke

Macht Macht, Macht?

Macht Macht, Macht?

Was die Macht, mit uns macht!

Eigentlich sind wir Menschen alle Gleich.
Fleißige Familien Menschen, sparsam ja, aber so richtig Geld anhäufen,
eher nicht.

Wenn es aber dann doch einmal dazu kommt, plötzlich -Reich- zu sein, 
würde sich der Mensch, meist zu seinem Nachteil Ändern?

Viele würden geiziger werden, nein, nicht zu Geizig, aber doch etwas.

Seine frühere Aufmerksamkeit, weicht eher einer aufmerksamen Skeptik.
Ein aufkommendes Machtgefühl in der Familie. 
Im so genannten Machtwahn, verzettelt er sich immer mehr, der “Machtwahn” wird zum “Größenwahn”!

Es gibt genug Beispiele: -Hitler, Stalin, Putin, Netanjahu-.

Das Gefühl, Macht ausüben zu können, macht diese Menschen glücklich.

Dass auch viele Menschen, unter seiner Macht, unglücklich sind, stärkt seine Dominanz und macht ihn dadurch auch gefährlicher.

Putin gibt uns ein Beispiel, aber ein sehr schlechtes Beispiel, dass Macht, Vernichtung und Tot bedeuten kann.







 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 18.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • guenter-weschket-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Günter Weschke

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Kunterbunt von Marianne Reuther



Achtung; Alfons kommt, aber nicht mit auf die Reise nach Sizilien. Ob der Affenkummer am Tresen erörtert wird? Jedenfalls löst angebranntes Wasser nicht das Problem. Selten bekömmlich ist Ohrmuschelragout, Koch beschert es einen Blick zum gestreiften Himmel. Die Frage des Alibis wird vom Schleusenwärter überprüft. Wohin führt die Straße der Looser? [...]

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Ernüchterung" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Ode an Wien von Günter Weschke (Besinnliches)
Egoisten von Norbert Wittke (Ernüchterung)
Ein bisschen Liebe von Klaus-D. Heid (Romantisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen