Günter Weschke

Handwerklich begabt



Als waschechter Berliner, ging ich nach meiner erstrebten Pensionierung nach Bayern.
Dort wurde ich als “Saupreiß, dammischer” herzlich aufgenommen.
In dem kleinen Kaff gab es außer dem Gottesdienst am Sonntag, keine nennenswerte Abwechslung.
Also wurde ich Willkommen geheißen.

Das Haus, welches ich hier erwarb, war eine schmucke Villa, großer Garten, dicht am Waldrand gelegen, mit wundervollem Blick auf die Allgäuer Bergwelt.

Mangelhaft war nur die alte Klingelanlage, also los, zum Baumarkt und eine moderne, drahtlose Anlage gekauft.

Als motivierter, ungelernter Handwerker schaffte ich es, dass die  Anlage nach zwei Tagen funktionierte.

Hei, war das eine Gaudi, ihr müsst euch vorstellen, Glockenklang von West Minster, Notre Dame und Luftschutzsirene, alles zusammen, oh mein Gott.

Als ich zum ersten Mal Besuch erhielt, raste anschließend die Freiwillige Feuerwehr, vom 5 Kilometer entferntem Feuerwehrhaus der Stadt Memmingen heran.
Natürlich ein Fehlalarm, hier hatte doch keiner die Feuerwehr gerufen.
Oder?
Da das aber immer wieder passierte, wenn jemand an der Klingel läutete,
prüfte ein mitgefahrener Elektroniker die gesamte Anlage.
Fazit: 
Ich musste alles wieder “Rückbauen”, es also in den Zustand versetzen, in dem es war, als ich das Haus Kaufte.
Aber wie sollte dass denn gehen?
Ich hatte doch bereits die alte Anlage entsorgt.

Also wieder hin zum Baumarkt, dort ließ ich mich beraten.
“Nehmen sie doch diese Anlage hier, es ist ein sanftes Glockenläuten, das wird niemanden stören! Es kommt zwar aus China, der Name ist -Die große Mauer-, nur muss diese Anlage ans Netz angeschlossen werden!”

Ich hatte es am Montag gekauft und war am Freitag damit fertig.


Die vielen Kabel und Leitungen hatten mich doch sehr irritiert.
Also um 23.45 Uhr Probeläuten.
Im gleichen Augenblick, begannen die Kirchturm Glocken der hiesigen 
Kirche zu Läuten.
Unheilsvoll schwang das Beben …Bimm-Bamm, Bimm Bamm…
verbunden mit einem grauenhaften Dröhnen, es Klang wie eine Weltuntergangsvorhersage.

Zu meiner großen Verwunderung, strömte das ganze Dorf zur Kirche.

Ich lief auch hinter her.

Alle standen vor den geschlossene, großen Türen, auch der Herr Pfarrer.

Viele der älteren Menschen knieten auf den Stufen und beteten inbrünstig.

Andere bekreuzigten sich immer wieder.
Viele weinten.

Der Pfarrer sprach zu ihnen, von der Jungfrau mit dem Kinde.

Als das Läuten der Glocken nicht mehr aufhören wollte, kam bereits wieder die Freiwillige Feuerwehr aus Memmingen.

Ein Feuerwehrmann erkannte mich in der Menge …

Jetzt wohne ich wieder in Berlin.












  





 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 19.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • guenter-weschket-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Günter Weschke

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Tanz der Zauberfee von Hartmut Pollack



Hier ist ein Buch geschrieben worden, welches versucht, Romantik in Worten zu malen. Gefühle in Worte zu fassen, die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie zu überschreiten, ist immer wieder für den Poeten eine große Herausforderung. Zur Romantik gehört auch die Liebe, welche im zweiten Teil des Buches Platz findet. Liebe und Romantik sind und werden stets die treibenden Kräfte im menschlichen Leben sein. Hartmut Pollack legt ein neues poetisches Büchlein vor, das die große Bandbreite seiner lyrischen Schaffenskraft aufzeigt. Der Poet wohnt in der Nähe von Northeim in Südniedersachsen in der Ortschaft Echte am Harz. Die Ruhe der Landschaft hilft ihm beim Schreiben. Nach seinem beruflichen Leben genießt er die Zeit als lyrischer Poet. In kurzer Zeit hat er im Engelsdorfer Verlag schon vier Bände mit Gedichten veröffentlicht.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Horror" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Nur einen Capuccino, bitte von Günter Weschke (Krimi)
Ein ganz normaler Schultag... von Carrie Winter (Horror)
Pilgertour XVI. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen