Felicia Rüdig

Elfen

Elfen sind Fabelwesen in der Mythologie und Literatur. Sie sind winzige, geflügelte Wesen, die Blumen bewohnen. Bei J. R. T. Tolkien sind Elfen mächtige, menschengroße Wesen.

Mama ist eine dumme Nuß. Sie behauptet immer, Bienen würden die Blumen bestäueben. (Und Klapperstörche die Babys bringen). Mama hat einfach keine Ahnung von Biologie - es ist doch alles ganz anders.

Es sind die Elfen, die für die Vermehrung der Blumen sorgen, und dafür, daß sie Babys haben.

Elfen sind zarte, winzige Naturgeister mit Flügeln. Sie wohnen in den Flügeln. Die sind quasi ihr zuhause. Sobald die Blumen den Elfen sagen: "Hier sieh! Ich hab Lust auf Nachwuchs. Meine Samenproduktionsanlagen sind schon mächtig geschwollen.", ziehen die Elfen um und geben den Blumensamen in ihrer neuen Wohnung ab. 

Elfen haben sich (als Individuen) auf bestimmte Blumensorten konzentriert. Das macht ja auch Sinn. Eine kleine Hyazynthe kann ja schlecht ihren Samen bei einer riesigen Sonnenblume abgeben lassen, nicht wahr?

Unser Biologielehrer muß es ja wissen. Sein Bruder Benno leitet schließlich einen Blumenladen. Der kann doch nicht das Jahr über Bienen in das Ladenlokal lassen, nur damit die die Blumen bestäuben, nicht wahr?

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Felicia Rüdig).
Der Beitrag wurde von Felicia Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  • Autorensteckbrief
  • felicia.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Felicia Rüdig als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Nemashim: Ein arabisch-hebräisches Theaterprojekt von Uri Shani



Nemashim ist ein hebräisch-arabisches Theater- und Kommuneprojekt aus Israel, das jungen Menschen aus beiden Gruppen Gelegenheit gibt, ein Jahr miteinander in einer Kommune zu leben und miteinander Theater zu machen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Schule" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Felicia Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Gottes Volk in der Sowjetunion von Felicia Rüdig (Sonstige)
Tod eines Lehrers von Rainer Tiemann (Schule)
Coventry - Pazifistischer Aufsatz von Paul Rudolf Uhl (Krieg & Frieden)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen