Günter Weschke

Erna und Icke, Faschings Ausklang



Juten Morjen Otto, na wie isset, willste vielleicht jetzt mal uffstehn?

Watt denn Erna, iss schon wieda elfe vorbei?

Dett haste jut jeraten, nu mach schon, Frühstück iss ooch schon fertich.

Nach dem Badbesuch, erscheint Strahlemann Otto, jut jelaunt in der Küche.

Guten Morgen liebe Erna!

Ja watt iss denn jetzt los?

Wie, watt soll denn los sind?

Na wie de mia eben bejrüst hast.

Nun, ich habe beschlossen, meine Berliner Schnauze ab zu legen und mich der Deutschen Muttersprache zu zu wenden.

???

Warum sachste denn nicht?

Weil ick janz sprachlos bin.

Sieh mal Erna, unsere Deutsche Sprache ist doch etwas ganz Besonderes, man kann sogar ganz leicht, zwei Fremdsprachen sprechen.
Nämlich die Sächsische Sprache  und dett wat du immer redest.

Na watt red ick denn imma?

Na so wie jetzt, eben dett alte Berlina Deutsch.

Also ick weeß nich, mia hat doch bis jetzt jeda vastan.

Na siehste, uns Berliner fällt es eben leicht, diese alte, schlampige Sprache, nicht nur zu Sprechen, sondern auch zu verstehen.

Na jut Otto, lass uns jetzt Frühstücken, mia kwalmt schon der Kopp.
Ach Erna, ich sehe heute keine tote Maus auf meinem Butterbrot, auch keine Maden, Spinnen oder anderes totes Getier.

Na Otto, eenmal muss doch ooch Schluss damit sind, schließlich sind wa doch jebildete Leute, die solch eenen Scherz nur zu bestimmte Anlässe machen.

Na dann kann ich mich ja ganz sicher fühlen.

ERNA, aus der Butterdose schaut ein kleines Bein hervor!

Ach, den kleenen Frosch hab ick schon üba all jesucht, und kiek mal, inne Butterdose hatta sich vasteckt.

Iss dett een richtija Frosch?

Watt haste jesacht?

Ob dett een richtija Frosch iss?

Mensch Otto, du kannst ja wieda richtich jut Sprechen.

Aba nur, wenn Jefahr in de Nehe iss.

Also, dett iss een Plastik Frosch, aba wie der in die Buttadose jekomm iss, kann ick mia ooch nich erklärn.

Otto, nu iss der Fasching vorbei, aba nachm Frühstück müssen wa mal üba  all suchen, ick hatte mal een paar Pullen Schnaps vasteckt, wenn wa die fin, denn jeht aba hia ne richtige Fete ab.

Nu benimm dia aba mal, du frißt ja wie eene Motorseje.

Erna, der Jedanke an een paar Pullen Schnaps, sind wie der Antrieb von Benzin in eenen Motor.

Aba watt ick mit Jenuchtuung bemerke Otto, du kannst ja wida een richtich, jutet Deutsch sprechen.

Na ja, jute Bildung iss eben allet.






.





















 




Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 25.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • guenter-weschket-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Günter Weschke

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Klares Bild II: Gedachter Unsinn von Wilhelm Braisch



Gedankengänge und Gemütsbewegungen der besonderen Art - in Versform.

Texte die zum Nachdenken anregen. Emotionsgeladene Selbstreflexionen die, einem etwas tiefer wie, unter die Haut gehen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Mundart" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Mord in Sydney von Günter Weschke (Krimi)
Pilgertour X V. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen