Günter Weschke

Weltfrauentag



Gerade Gestern, am Weltfrauentag, hört man besonders viel von geschlagenen Frauen und von ermordeten Frauen.
Von Frauen also, die einmal ihren Traum erfüllt sahen, eine glückliche Ehe, mit Mann und Kinder zu führen.
Nach ein paar Jahren entpuppt sich der einst so liebevolle Gatte, zu einen Tyrannen, einen Trinker, einen Spieler, um danach ein Mörder zu werden.

Er kommt oft spät in der Nacht nach hause, schlägt die Türen laut zu, weckt die Frau, damit sie ihm etwas zu Essen bereiten soll, um sie danach zu Zwingen, das Bett mit ihm zu Teilen …..und mehr!

Ich habe keine Ahnung was in solchen Kerlen vor geht, aber es ist erschreckend davon zu hören.

In Deutschland werden jedes Jahr mehr als einhundert Frauen ermordet, aus Eifersucht, aus verletzter Ehre, oder einfach nur so.

Ja, es gibt auch Frauen, die ihren Mann ermorden.

Aber in beiden Fällen, ist das Ausführen einer solchen Tat nicht zu Entschuldigen.

Oft geht ein langer Leidensweg voraus, bis es zu einer solchen Tat kommt.

Wenn sich zwei Menschen in Liebe gefunden haben, macht man Pläne für die Zukunft, man freut sich über jede Stunde die man gemeinsam verbringen kann, über jeden Händedruck, über jeden Kuss.

Unser Leben ist einmalig, aber leider viel zu kurz.






Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Günter Weschke).
Der Beitrag wurde von Günter Weschke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.03.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • guenter-weschket-online.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Günter Weschke

  Günter Weschke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Deutschland mittendrin von Petra Mönter



Eine vierköpfige, völlig normale Familie wird von Hartz IV getroffen, was zur Folge hat, dass die beiden Eltern gezwungen werden, ihre Stellung in der Gemeinschaft und der Gesellschaft neu zu bedenken und neu zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Bewusstwerdung drohen die Familie zu zerstören, letztlich aber schweißen sie das Gefüge mehr zusammen als vorher. Und einer der unsicheren Veränderungsversuche sorgt sogar dafür, dass jenseits des für die Protagonisten bisher Vorstellbaren sich ein neuer Horizont öffnet.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Ernüchterung" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Günter Weschke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Alhambra von Günter Weschke (Leidenschaft)
Heute...Tag des Mannes...pah ! von Rüdiger Nazar (Ernüchterung)
Ein Tag wie jeder andere... von Rüdiger Nazar (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen